Zum Start ins Jubiläumsjahr: Bring! Labs AG blickt auf erfolgreiches 2024 zurück Wien, 4. Februar 2025. – Die Schweizer Bring! Labs AG startet erfolgreich ins zehnte Jahr ihres Bestehens und setzt ihr Wachstum fort – sowohl bei den App-Nutzern als auch bei den Werbekunden. So verzeichnen die beliebte Einkaufslisten-App Bring! und die Schweizer Prospekte-App Profital monatlich über 3,6 Millionen aktive Nutzer in der DACH-Region – 400.000 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Werbetreibenden stieg allein im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf über 150 Marken und Händler an. Zudem sind die personalisierten Werbeangebote von Bring! Labs nach einem erfolgreichen Start in Österreich nunmehr in der gesamten DACH-Region verfügbar. Neue Kunden, neuer Markt, neue Möglichkeiten Aktuell nutzen über 150 Marken und Händler die Angebote der Bring! Labs AG, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Neu hinzugekommen sind in Österreich unter anderem die Marken Red Bull, Alpro und Paulig sowie auf Händlerseite die Unternehmen BILLA, Lidl, Spar, dm drogerie markt und MPreis. Das enorme Wachstum der Anzahl an Werbepartnern ist auf den Ausbau der digitalen Angebotskommunikation, in den die Bring! Labs AG 2024 erheblich investiert hat, zurückzuführen. So stellt das Unternehmen fortan in der gesamten DACH-Region die direkte Integration digitaler Handzettel innerhalb der Bring!-App bereit. Die dafür benötigte Infrastruktur basiert auf der Prospekte-App Profital und bietet Werbetreibenden exklusive Insights sowie die Möglichkeit einer direkten und engen strategischen Zusammenarbeit bei der Planung und Umsetzung von Werbekampagnen. Gleichzeitig wurden im vergangenen Jahr die Product- und Advertising-Teams verstärkt. 2024 weitete das Unternehmen sein Angebot für Werbetreibende auch in Österreich aus und führte erstmalig mit dem Lebensmittelhändler BILLA das neue Werbeformat Bring! Offers und direkt in der App integrierte digitale Prospekte ein. Bis zum Jahresende 2024 verzeichnete Bring! Labs hier bereits rund 300.000 monatlich aktive Nutzer und konnte neben BILLA weitere Partnerschaften mit Unternehmen wie dm drogerie markt oder MPreis eingehen. Werbetreibende profitieren von einer großen und stetig wachsenden Zielgruppe, die mit den Apps der Bring! Labs AG aktiv ihre Einkaufsplanung gestaltet – von der Inspiration über die Einkaufsplanung bis hin zum Kauf am Point of Sale. So stieg die Zahl der monatlich aktiven Nutzer in der DACH-Region im vergangenen Jahr um 12,5 Prozent auf 3,6 Millionen an. Dabei werden jeden Monat ca. 70,7 Millionen Einkäufe (+ 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr) geplant. Pro Stunde werden so zwischen 2 und 2,5 Millionen Produkte zu den Einkaufslisten innerhalb der Bring!-App hinzugefügt oder entfernt. In Österreich wird die Einkaufslisten-App von rund 300.000 aktiven Nutzern, über 14 Prozent mehr als im Vorjahr, für die Planung von 4,9 Millionen Einkäufen verwendet. Im Laufe des Jahres wurde die Bring!-App um einen neuen Aktivitäten-Bereich erweitert und die Kommunikations- und Kollaborationsmöglichkeiten innerhalb der App damit gesteigert. Dies ist vor allem für Mehrpersonenhaushalte wie Familien, die gemeinsame Einkaufslisten führen, hilfreich. So wird bei geteilten Einkaufslisten ein kompletter Veränderungsverlauf angezeigt: Wer hat Produkte auf die Liste gesetzt bzw. von ihr gestrichen? Zudem können jetzt direkt über die App kurze Mitteilungen an alle Beteiligten geschickt werden – wie zum Beispiel die Bitte, die Liste vor dem nächsten Einkauf zu aktualisieren. Optimierung und Weiterentwicklung zum zehnjährigen Jubiläum 2025 markiert das zehnjährige Bestehen der Bring! Labs AG – ein Meilenstein, der die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens unterstreicht. Ab Mitte des Jahres wird das Jubiläum mit einer Reihe von Aktionen und Kampagnen auf den Unternehmenskanälen gefeiert. Ziel ist es, die Position als führender Anbieter im Bereich der personalisierten Angebotskommunikation weiter zu stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbau und der Etablierung im neuen Markt in Österreich. Zudem stehen für die Nutzer der Bring!- und Profital-App kontinuierliche Weiterentwicklungen an. So können sie sich auf neue Funktionen und Updates freuen, die insbesondere Mehrpersonenhaushalten und Familien dabei helfen werden, ihre Einkaufsplanung noch effizienter zu gestalten. “2024 war für uns ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen – von der Expansion in neue Märkte bis hin zur Einführung innovativer Lösungen wie unsere digitale Handzettel-Infrastruktur. Unsere Vision ‚We simplify shopping for millions‘ treibt uns täglich an, den Einkaufsprozess für unsere Nutzer so einfach, effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit neuen Funktionalitäten schaffen wir echten Mehrwert und genau das ist der Grund für unsere stetig wachsende Userbase. Gleichzeitig entwickeln wir innovative Werbelösungen, die unseren Marken und Handelspartnern eine Möglichkeit bieten, relevante Angebote direkt an die Konsumenten zu richten. 2024 war ein wegweisendes Jahr – und wir freuen uns darauf, unsere Vision auch in Zukunft mit voller Kraft voranzutreiben”, so Marco Cerqui, Mitgründer und CEO der Bring! Labs AG. Die Bring! Labs AG beschäftigt rund 100 Mitarbeitende an seinen Standorten in Zürich, Basel und Berlin – dort seit Oktober 2024 im neuen Büro in Berlin Friedrichshain. Weiteres Bildmaterial können Sie für Ihren eigenen Beitrag unter Angabe des Copyrights © Bring! Labs AG kostenfrei hier downloaden und nutzen.