Klagenfurt: King Colis bringt 10 Tonnen „verlorene Pakete“ Pop-up-Store im Südpark Shopping Center Klagenfurt vom 13. bis zum 17. Mai 2025 Klagenfurt, 5. Mai 2025 – Jedes Jahr gehen allein in Europa Millionen Pakete auf dem Postweg verloren und enden als Müll. Der französische Anbieter King Colis will dem entgegensteuern und macht das Sparen von Ressourcen dank des Konzeptes der „Verlorenen Pakete“ richtig spannend. Innerhalb von 10 Minuten kann aus 10 Tonnen nicht zugestellter Pakete gewählt werden. Einen Blick hineinwerfen geht nicht: Die Überraschungsboxen werden nach Gewicht bezahlt und dürfen erst nach dem Kauf geöffnet werden. In Wien, Graz und Linz lockten die Mystery Boxen tausende Besucher an und sorgten für viele spannende und lustige Momente. In Form eines Pop-up-Stores im Südpark Shopping Center kommen King Colis und seine geheimen Schätze von 13. bis 17. Mai erstmals nach Kärnten. Mystery Boxen zum ersten Mal in Kärnten Wie man es auch dreht und wendet – was man bei King Colis erwirbt, bleibt bis zum Schluss ein Geheimnis. Alle Pakete sind originalverpackt, nur die Adressen wurden unkenntlich gemacht. „Wir freuen uns sehr auf unseren ersten Pop-up in Kärnten. Man weiß nie, was man auspacken wird. Manchmal befinden sich in den Paketen echte Schätze. Beim Auspacken hatte einer unserer Kunden zum Beispiel plötzlich einen kleinen Goldbarren aus einer Sammleredition in der Hand. Auch eine gebrauchte Rolex haben wir schon ausgepackt“, sagt der Mitbegründer und CEO von King Colis, Killian Denis. Das Unternehmen aus Frankreich kauft nicht-zugestellte Pakete aus dem Onlinehandel auf und bietet sie zu vergünstigten Preisen über den King Colis Onlineshop und in Pop-up-Stores in ganz Europa zum Kauf an. So kann Paketen, die von den Logistikplattformen normalerweise vernichtet werden, ein zweites Leben und den Besitzern viel Nervenkitzel geschenkt werden. „Es macht immer wieder aufs Neue Spaß und ist aufregend. Übrigens warten viele Leute, bis sie zu Hause sind, um zu sehen, was in ihren Paketen ist. So wird das Auspacken zu einem richtigen Moment der Spannung“, so Kilian Denis.  Nachhaltigkeit trifft Erlebnis King Colis entstand aus einem Nachhaltigkeitsgedanken heraus: Unter anderem durch falsch angegebene Adressen sind viele Online-Bestellungen nicht zustellbar, was jährlich allein in Europa zu mehreren Tonnen Müll führt. Logistikunternehmen, die für die Zustellung verantwortlich sind, vernichten diese verlorenen Pakete in den meisten Fällen. „Wir wollten etwas gegen diese Verschwendung tun und zeigen, dass Ressourcenschonung Spaß machen kann“, erzählt Kilian Denis. Durch das Vermeiden von Müll wird der CO₂-Fußabdruck verringert und die Kreislaufwirtschaft angekurbelt. Auch alle Pop-up-Stores von King Colis werden zu 100 % aus recycelten Materialien gestaltet. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Die Preise richten sich nach dem Gewicht der Pakete: Standard-Pakete: 1,99 € pro 100 Gramm Premium-Pakete: 2,79 € pro 100 Gramm Jeder Kunde hat 10 Minuten Zeit, eine Auswahl zu treffen. Die Pakete dürfen vor dem Kauf nicht geöffnet werden. Die Pakete können nicht retourniert oder umgetauscht werden, beschädigte Ware kann nicht ersetzt werden. Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Freier Eintritt Wo? Südpark Shopping Center Klagenfurt 1. Stock – nahe „Deichmann“ Südpark 1 9020 Klagenfurt am Wörthersee Wann?  Von Dienstag, 13. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 Öffnungszeiten:  Dienstag bis Freitag 09:00 bis 18:30 Uhr  Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr Weitere Informationen findet man online unter www.king-colis.com/de