Ein Jahr eBon bei dm: Digitaler Kassabon etabliert sich als nachhaltige Alternative Mein dm-App als Drehscheibe für modernes Einkaufen und ressourcenschonende Services Salzburg/Wals, 8. Juli 2025. Seit einem Jahr bietet dm drogerie markt mit dem eBon eine digitale Alternative zum gedruckten Kassazettel an. In der Mein dm-App abrufbar, ersetzt der eBon bei aktivierter Funktion den Papierbon und reduziert damit signifikant den Ressourcenverbrauch. Bereits mehr als die Hälfte der Kundinnen und Kunden, die ihre App beim Einkauf an der Kassa scannen, haben den eBon aktiviert. Auf das Jahr gerechnet konnten so rund 444 Kilometer Papierrolle eingespart werden. Die Umstellung auf den eBon ist Teil der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie. Zusätzlich setzt dm auf umweltfreundlichere Kassazettel aus blauen Papierrollen, die einen um 30 Prozent geringeren CO₂-Fußabdruck aufweisen und recycelbar sind. Mein dm-App als zentrale Serviceplattform Parallel dazu gewinnt die Mein dm-App zunehmend an Bedeutung. Mit Services wie der digitalen Kundenkarte, PAYBACK Kontenverknüpfung, Online-Terminbuchung, Express-Abholung und dmLIVE bündelt die App zahlreiche Funktionen für einen nahtlosen Einkauf im dm Markt und im dm Online Shop. Die App-Nutzung ist stark gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete dm ein Plus von 181 Prozent bei den Neuregistrierungen und 100 Prozent mehr verknüpfte PAYBACK Konten. „Mit dem eBon und der Mein dm-App möchten wir ressourcenschonende, kundenorientierte und zukunftsweisende digitale Lösungen sinnvoll in den Alltag integrieren“, erklärt Petra Gruber, Ressortleiterin Marketing & Einkauf und Mitglied der dm Geschäftsleitung. „Die starke Nutzung zeigt uns, dass unsere Kunden diesen Weg mit uns gehen.“ Mehr Information zur Mein dm-App: www.dm.at/app