Pater Prior Nikolaus Deckan OH übernimmt neben Salzburg auch die Rechtsträgervertretung in Linz Zwei Brüdereinrichtungen in einer Hand Salzburg, 11. Juli 2025. Pater Prior Nikolaus Deckan OH, Rechtsträgervertreter der Barmherzigen Brüder Salzburg, wird zusätzlich zu seiner bestehenden Verantwortung für die Salzburger Brüdereinrichtungen – dem Krankenhaus Salzburg und dem Raphael Hospiz Salzburg – künftig auch als Prior des Konvents Linz fungieren und die Rechtsträgerschaft von dessen Einrichtungen übernehmen. Zu diesen zählen insbesondere das Krankenhaus Linz, das Seniorenheim Franziskusschwestern in Linz sowie die Lebenswelten für Menschen mit Behinderungen in Schenkenfelden/OÖ, Pinsdorf/OÖ, Wallsee/NÖ und bald auch Straßwalchen/Sbg, ebenso wie die Apotheke Linz und Augenoptik Linz. Die personelle Verschränkung auf Ordensebene wird begleitet von einer Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Brüdereinrichtungen, beispielsweise bei Überlegungen zur Verbesserung der Versorgung von gehörlosen und beeinträchtigten Menschen. „Dass die Anzahl der Menschen in Ordensgemeinschaften in Europa generell rückläufig ist, ist kein Geheimnis. Gleichzeitig werden neue Anliegen an Versorgungsleistungen an uns herangetragen – von Angeboten in unseren Krankenhäusern über die Betreuung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Hospizarbeit. Um diesen Bedarf decken zu können, ist es notwendig, dass wir innerhalb unserer Strukturen enger zusammenrücken, um Synergien zu schaffen“, erläutert Pater Prior Nikolaus Deckan OH. Mit den personellen Änderungen verbunden ist auch eine Verlegung des Wohnortes von Pater Prior Nikolaus Deckan OH nach Linz. Ebenso wird Frater Johannes Luu OH in den Konvent nach Linz übersiedeln und Frater Edmund Scherer OH den Konvent in Wien unterstützen. Unabhängig davon werden die Barmherzigen Brüder weiterhin in den Salzburger Einrichtungen, insbesondere im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, präsent sein: „Es steht völlig außer Frage, dass das Raphael Hospiz Salzburg und das allgemein öffentliche Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg ihren Charakter als Ordenshäuser behalten werden. Dazu gehört auch unsere laufende Präsenz in Salzburg“, stellt Frater Saji Mullankuzhy, Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, klar. Die Seelsorge im Haus wurde schon bisher vom Franziskanerorden wahrgenommen – auch daran wird sich nichts ändern. „Wir freuen uns, dass der Orden der Barmherzigen Brüder als Träger unserer Salzburger Einrichtungen auf diesem Weg seine Ressourcen bündelt und sich daraus neue Möglichkeiten für die Einrichtungen ergeben. Ich freue mich auf die Fortführung unserer engen Zusammenarbeit in Salzburg“, so Direktor Arno Buchacher, Gesamtleiter Barmherzige Brüder Salzburg.