Graz: dm Lehrlinge unterstützen Brustkrebspatientinnen „future.zone“: Herzen nähen, Hoffnung schenken Graz, 28. Juli 2025. Im Rahmen des Ausbildungsprogramms „future.zone“ nahmen dm Lehrlinge bei einem zweitätigen Workshop am Nähtisch Platz. Mit Nadel und Faden fertigten sie ganz besondere Kissen an. Aufgrund ihrer speziellen Form und Füllung helfen diese, bei Brustkrebspatientinnen körperliche Beschwerden zu lindern, den Lymphfluss zu unterstützen und Schwellungen zu reduzieren. Gleichzeitig sind sie ein sichtbares Zeichen der Solidarität – handgemacht, liebevoll gestaltet und mit persönlichen Genesungswünschen versehen. An zwei Tagen entstanden 200 Einzelstücke, die schließlich an den Verein Herzkissen übergeben wurden. Soziales Engagement als Teil der Ausbildung Beim Näh-Workshop in Graz waren die Fachkräfte von morgen nicht nur kreativ, sondern erfuhren auch, wie einfach helfen sein kann. „Viele kommen durch Familie oder Freunde mit dem Thema Brustkrebs in Berührung – und damit, wie belastend diese Krankheit sein kann. Mit diesem Projekt leisten wir einen kleinen, aber umso sinnvolleren Beitrag“, so Workshopleiterin Karin Jurkowitsch. „Besonders berührt hat mich, dass die Lehrlinge selbst so stolz darauf waren, was sie alles geschafft haben. Der schönste Moment war die Übergabe der Kissen an die Obfrau des Vereins“, freut sich die Workshopleiterin. Von Beginn an waren die Lehrlinge mit großer Begeisterung bei der Sache und arbeiteten konzentriert an sauberen Nähten und schönen Formen. Cora, im 2. Lehrjahr zur Kosmetikerin & Fußpflegerin, hatte zuvor noch nie genäht. „Gerade deswegen war es so toll – weil ich Neues dazugelernt habe.“ Der soziale Gedanke hinter dem Projekt begeisterte alle Teilnehmerinnen. „future.zone“: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung Im Rahmen des Ausbildungsprogramms „future.zone“ haben dm Lehrlinge aus dem 2. und 3. Lehrjahr durch die Teilnahme an vielfältigen Workshops die Möglichkeit, ihre Komfortzone zu verlassen und über sich hinauszuwachsen. „Bei dm legen wir großen Wert darauf, dass die Fachkräfte von morgen neue Dinge ausprobieren, ihre Talente entfalten und wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln. Soziales Engagement hat bei dm viele Gesichter und wir sind stolz, dass auch unsere jüngsten Mitarbeitenden ihren Teil dazu beitragen“, sagt Karin Reisinger, Ressortleiterin Mitarbeiter und Mitglied der dm Geschäftsleitung. Österreichweit bildet dm drogerie markt derzeit 665 Lehrlinge aus – davon 72 in der Steiermark. Für das kommende Ausbildungsjahr sind in der Steiermark aktuell noch Stellen frei, mehr Informationen unter dm-lehre.at.