Die fliegende Tesla-Spule Hochmodernes MRT-Gerät wird in Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg geliefert Salzburg, 10. Oktober 2025. Ein hochmodernes Gerät, für schnelle, angenehme Untersuchungen mit hochpräziser Bildgebung, ohne lange Wege und mit geringeren Wartezeiten – das alles ermöglicht zukünftig das neue 1,5 Tesla MRT-Gerät im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg. Erstmals können damit MRT-Untersuchungen direkt vor Ort durchgeführt werden und Patienten müssen für dieses immer häufiger nötige Diagnoseverfahren nicht mehr an externe Anbieter überwiesen werden. Angenehm für Patienten – hochpräzise in der Diagnostik Neben der Möglichkeit die Untersuchung direkt vor Ort durchzuführen, bietet das neue Siemens Magnetom Altea aber noch zahlreiche weiter Annehmlichkeiten für Patienten: Mit einer extraweiten Tunnelöffnung von 70 cm ermöglicht das Gerät auch für mehrgewichtige Patienten und Patienten mit Schmerzen oder Klaustrophobie eine angenehme Untersuchung. Auch die geringere Lautstärke und die kürzere Scandauer reduzieren den Stress und erhöhen den Komfort der Patienten während der Untersuchung. Verschiedene KI-basierte Automatisierungen und Anwendungen helfen die Scanvorgänge schneller und zuverlässiger durchzuführen. Das bedeutet neben hochpräzisen Aufnahmen auch eine deutliche Entlastung des Personals. „Durch die KI-gestützte Bildrekonstruktion können noch deutlich schärfere und detailreichere Aufnahmen gewonnen werden, sodass krankhafte Veränderungen im Gewebe noch präziser dargestellt werden. Das hilft den Radiologen, auch kleinste Veränderungen im Gewebe besser zu erkennen und präzisere Diagnosen zu stellen – ein wichtiger Schritt für eine frühzeitige und gezielte Behandlung“, erklärt Univ. Doz. Dr. Gottfried Schaffler, Primar der Radiologie und Nuklearmedizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg. Nicht zuletzt sorgt die Verfügbarkeit des neuen MRT im Krankenhaus für effizientere Abläufe im Krankenhausbetrieb. Zudem wird durch eine Kooperation mit den Salzburger Landeskliniken eine erhöhte Ausfallsicherheit für alle Patienten gewährleistet. „Die Anschaffung und Implementierung des modernen MRT-Gerätes ist nicht nur ein Meilenstein für die radiologische Abteilung der Barmherzigen Brüder Salzburg, sondern stärkt auch die diagnostischen Fähigkeiten aller Abteilungen. Durch diese präzise und nun schnell verfügbare Bildgebung können viele Krankheitsbilder noch frühzeitiger erkannt und dementsprechend auch effizienter therapiert werden“, so Univ. Doz. Dr. Gottfried Schaffler. Spektakuläre Anlieferung Bevor jedoch die Patienten vor Ort vom neuen MRT profitieren können, steht die spektakuläre Anlieferung bevor. Das im Betrieb 4,2 Tonnen schwere Gerät wird am kommenden Dienstagvormittag, 14.10.2025, mithilfe eines Autokrans ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gehoben werden. Hierfür ist auch eine temporäre Sperre der Pfeifergasse nötig. „Wir blicken gespannt auf die spektakuläre Anlieferung unseres neuen MRT-Geräts, dessen Anschaffung durch Landesmittel im Rahmen des Großgeräteplans für Salzburg möglich geworden ist“, erklärt Direktor Arno Buchacher, Gesamtleiter Barmherzige Brüder Salzburg. „Es freut uns sehr, dass wir unseren Patientinnen und Patienten damit kürzere Wege, geringere Wartezeiten und eine verbesserte hausinterne Versorgung bieten können“, so Buchacher weiter. Wenn Sie als Medienvertreter bei der Anlieferung am Di., 14.10. ab ca. 09:00 Uhr dabei sein möchten, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme über presse@movea.at. Bildmaterial von der Anlieferung stellen wir im Anschluss zur Verfügung.