Pressebild dm AckerRacker 1
Mit dem Bildungsprogramm von Acker Österreich lernen die Kleinsten, woher das Essen auf ihren Tellern kommt
dm drogerie markt unterstützt mit insgesamt 96.000 Euro ein mehrfach ausgezeichnetes Projekt: Mit AckerRacker, einem mehrjährigen Bildungsprogramm von Acker Österreich, lernen schon die Kleinsten, woher das Essen auf ihren Tellern kommt. Mit der Förderung von dm kann das Projekt in sechs österreichischen Kindergärten umgesetzt werden. Im Kindergarten Froschheim (Salzburg) fand eine Pflanzaktion statt, bei der Mario Schulz, Gebietsmanager bei dm, den Jung-Gärtnern bei der Arbeit im Grünen über die Schulter blicken durfte.
dm Pressebild P&G Spendenaktion
Gemeinsam mehr bewegen
Mehr Zusammenhalt durch Sport: Dieses Ziel verfolgt die Caritas mit dem Projekt „Käfig League“. Zusammen mit Partner Procter & Gamble startet dm drogerie markt im Juli eine gemeinsame Spendenaktion, um die Caritas-Initiative, die explizit Mädchen über den Fußball erreichen will, zu unterstützen.
dm Pressebild Periodenproduktspender 1
Gynäkologische Aufklärung, praktischer Service und Maßnahme gegen Periodenarmut
Jede dritte Frau fühlte sich bei der ersten Periode gar nicht oder unzureichend informiert. Drei von fünf Frauen und Mädchen sagen, dass Menstruation in der Gesellschaft noch immer ein Tabuthema ist. Fast jede fünfte Frau erlebt die Kosten für Periodenprodukte als spürbare Belastung im Haushaltsbudget. Mit einer landesweiten Initiative will dm drogerie markt Abhilfe durch Aufklärung und Produktspenden an Bildungseinrichtungen leisten: Für das kommende Schuljahr werden 4 Millionen Stück Tampons und 1,6 Millionen Stück Binden zur Verfügung gestellt, dazu 500 hochwertige Produktspender mit weiterführenden Informationen. In Salzburg wurde nun die erste Schule ausgestattet.
Pressebild 1 Barmherzige Brüder Salzburg Exoskelett

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg unterstützt Pflegepersonal ab sofort mit robotischen Außenskeletten für die Wirbelsäule – diese entlasten beim Heben um bis zu 38 kg Gewicht und sollen Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugen.

Patientinnen und Patienten aus den Betten heben, ihnen in den Rollstuhl helfen oder sie bei der Körperpflege und beim Anziehen anheben: Pflegeberufe bedeuten körperliche Schwerstarbeit. Exoskelette, also robotische Kraftanzüge, können bei Hebearbeiten entlasten und so Erkrankungen des Bewegungsapparates vorbeugen. Die Barmherzigen Brüder Salzburg greifen ihrem Krankenhauspersonal mithilfe von Exoskeletten künftig unter die Arme und nehmen damit unter den österreichischen Krankenhäusern eine Vorreiterrolle ein.

Pressebild dm BzZ 01 Filiale
Erster gemeinsamer Nachhaltigkeitsbericht für alle 14 dm Länder

dm drogerie markt legt erstmals einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht für alle 14 Länder der Gruppe vor – den Bericht zur Zukunftsfähigkeit. Darin bekräftigt dm sein Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, innovative Ansätze wie CO₂-Recycling und die Förderung klimafreundlicher Verpackungslösungen.

dmBio Cashewmus Himbeere
Produktrückruf
dm drogerie markt warnt vor dem Verzehr des Artikels „dmBio Cashewmus Himbeere“. Betroffen hiervon sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 28.04.2026. Der Artikel wird durch dm bereits seit dem 26. Mai 2025 vorsorglich zurückgerufen und vom Verzehr des Produktes wird dringend abgeraten.
Weitere Meldungen laden