movea marketing GmbH
movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at
Newsroom.
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • Bring!
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • King Colis
    • movea
    • VEOCEL
    • Sonstige
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • dm drogerie markt
Meldung vom 09.07.2024

Sonnige Zukunft in Gaweinstal

Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind

  • Text
  • Bilder
  • arrow_forward
  • arrow_back
Baustellenbesichtigung Gaweinstal
Baustellenbesichtigung Gaweinstal

v.l.n.r. Georg Waldner (CEO ImWind), Johannes Berthold (Bürgermeister Gaweinstal), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin), Thomas Köck (Geschäftsführer dm Österreich), Daniela Strasser (dm Österreich)

© BMK / Cajetan Perwein

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder
Gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bürgermeister Johannes Berthold konnten sich VertreterInnen von dm drogerie markt und ImWind vom Fortschritt der in Bau befindlichen Agri-Photovoltaikanlage überzeugen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Bedeutung erneuerbarer Energien für die österreichische Energiewende betont.

Gaweinstal/Niederösterreich, 9. Juli 2024. Der niederösterreichische Solarpark, entwickelt und realisiert von ImWind, vereint modernste Photovoltaiktechnologie mit ökologischer Landwirtschaft. Mit einer Engpassleistung von rund 5 Megawatt-Peak und einem fortschrittlichen Tracker-System, das die PV-Module optimal dem Sonnenverlauf anpasst, setzt die Anlage neue Maßstäbe für Effizienz und Umweltverträglichkeit. Das innovative Planungskonzept mit nahezu vertikal verstellbaren Modulen ermöglicht darüber hinaus die fast vollständige landwirtschaftliche Nutzung der Flächen.

Bereits im Vorfeld sicherte sich das heimische Unternehmen dm drogerie markt die gesamte Stromproduktion für die kommenden 15 Jahre im Zuge eines Power Purchase Agreement (PPA). Somit können zukünftig rund 70 heimische dm Filialen mit nachhaltigem Sonnenstrom versorgt werden.

„Sonnenkraftwerk ist ein Paradebeispiel für gelungene Doppelnutzung. Unten wächst Futter für Pferde, oben erzeugen die PV-Paneele grünen Strom. Damit treiben wir die Energiewende voran und unterstützen die Landwirtschaft. Österreich wird bis 2030 seinen gesamten Strom aus Erneuerbarer Energie erzeugen – Projekte wie dieses leisten dazu einen unerlässlichen Beitrag“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Johannes Berthold, Bürgermeister von Gaweinstal betont, dass der Gemeinde Klimaschutz schon lange ein großes Anliegen ist. „Mit dieser Agri-PV-Anlage setzen wir ein weiteres Zeichen in Richtung erneuerbare Energiezukunft bei gleichzeitigem ressourcenschonendem Umgang von Grund und Boden.“

„Für eine nachhaltige Energiezukunft bedarf es starker Partnerschaften und innovativen Lösungen. Unsere Agri-PV-Anlage hier in Gaweinstal stellt dies eindrucksvoll unter Beweis. Erneuerbare Energien stellen die Schlüssellösung dar, um langfristig unsere Unabhängigkeit von internationalen Energiemärkten zu garantieren und einen effektiven Beitrag zum Schutz unseres Klimas zu leisten. Die Umsetzung weiterer Projekte in diesem Bereich wird unumgänglich sein, um einen realen Wandel herbeizuführen. ", unterstreicht Georg Waldner, CEO von ImWind.

Thomas Köck, Geschäftsführer von dm Österreich bekräftigt die Notwendigkeit des raschen Ausbaus der Erneuerbaren Energien: „Der Ausbau von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien muss mit Hochdruck vorangetrieben werden, um den Energiebedarf von Haushalten und Unternehmen in Österreich nachhaltig zu decken. Wir sind es den kommenden Generationen schuldig, die Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen und importierten Energieträgern zu beenden.“

Das Projekt: Agri-Photovoltaikanlage Gaweinstal

  • Leistung: 4,939 MWp
  • Modulanzahl: Rund 8.200
  • Erzeugung: 6.200 MWh bzw. rund 70 dm Filialen
  • CO2-Einsparung: rund 3.200 Tonnen pro Jahr* oder entspricht dem CO2 Ausstoß von rund 1300 PKWs pro Jahr
  • Geplante Inbetriebnahme: Q4 2024 


Über ImWind

ImWind ist ein österreichischer Wind- und Solarkraftpionier und zählt zu den größten Erzeugern von Erneuerbarer Energie in Österreich. Seit über 25 Jahren entwickelt, baut und betreibt ImWind Wind- und Photovoltaikparks im In- und Ausland mit Fokus auf Österreich, Deutschland und Italien. Heute produzieren Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 500 MW mehr als 1,2 TWh pro Jahr an sauberem Strom für über 335.000 Haushalte in Österreich. ImWind investiert in den kommenden 5 Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

  • Service
  • wysiwyg Plaintext - Pressetext (3443 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich 7.057 Mitarbeiter in den 385 dm Filialen, davon 146 mit dm friseurstudio und 98 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale, dem dm dialogicum, und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2022/23 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (5) arrow_forward

Baustellenbesichtigung Gaweinstal
Baustellenbesichtigung Gaweinstal
2 500 x 1 663 photo_camera © BMK / Cajetan Perwein
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Baustellenbesichtigung Gaweinstal
Baustellenbesichtigung Gaweinstal

v.l.n.r. Georg Waldner (CEO ImWind), Johannes Berthold (Bürgermeister Gaweinstal), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin), Thomas Köck (Geschäftsführer dm Österreich), Daniela Strasser (dm Österreich)

© BMK / Cajetan Perwein
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten ImWind und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten ImWind und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.
4 000 x 2 667 photo_camera © dm/Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten ImWind und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten "ImWind" und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.

Im Bild (v.l.n.r): Christoph Zurucker-Burda (CFO ImWind), Thomas Köck (dm Geschäftsführer) und Georg Waldner (CEO ImWind)

© dm/Daniel Hinterramskogler
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.
4 000 x 2 667 photo_camera © dm/Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.

Dies bedeutet, dass die PV-Module dem Verlauf der Sonne folgen und somit noch effizienter Sonnenstrom ernten können.

© dm/Daniel Hinterramskogler
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind
4 000 x 2 667 photo_camera © dm/Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind

Im Bild (v.l.n.r.): Dr. Helga Krismer-Huber (Klubobfrau Grüne NÖ), Thomas Köck (Geschäftsführer dm drogerie markt), Daniela Strasser (Immobilienmanagement, dm drogerie markt), Johannes Berthold (Bürgermeister Gaweinstal), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Georg Waldner (CEO ImWind), Stefan Spork (Leitung PC Deutschland/Österreich, GOLDBECK SOLAR).

© dm/Daniel Hinterramskogler
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft
4 000 x 2 667 photo_camera © dm/Daniel Hinterramskogler
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft

Das konkrete Agri-PV-Projekt ermöglicht dem Bewirtschafter der Flächen den Anbau von Raufutter für seine Viehwirtschaft, das bisher aus dem Waldviertel zugekauft werden musste.

© dm/Daniel Hinterramskogler

attachment Zum Thema

  • 24.03.2025
    Exklusiv bei dm: nachhaltiges WeltretterEi mit schleich® Figuren fürs Osternest
  • 12.02.2025
    dm investiert 37 Mio. Euro in Filialen: Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus
  • 04.10.2024
    dm Logistik: Hochwasserschäden bringen Herausforderungen für Dekarbonisierung
  • 12.09.2024
    Note „Sehr Gut" für die Geschirrspülmittel bei dm
  • 28.08.2024
    Umweltbewusste Babypflege für die Zukunft
  • 22.08.2024
    VEOCEL™ Fasern: Die holzbasierte Alternative zu synthetischen Fasern
  • 19.07.2024
    dm will Wiener Filialen CO2-neutral beliefern
  • 17.07.2024
    Im Kindergarten Casa Hirschstetten wird Gemüse angebaut
  • 28.06.2024
    Im Kindergarten Froschheim wächst künftig Gemüse
  • 18.04.2024
    dm in Graz wird Teil des Nationalpark Garten

Baustellenbesichtigung Gaweinstal

Baustellenbesichtigung Gaweinstal (. jpg )

v.l.n.r. Georg Waldner (CEO ImWind), Johannes Berthold (Bürgermeister Gaweinstal), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin), Thomas Köck (Geschäftsführer dm Österreich), Daniela Strasser (dm Österreich)

© BMK / Cajetan Perwein
Maße Größe
2500 x 1663 1,7 MB
1200 x 799 344,3 KB
600 x 400 123,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten ImWind und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.
Der Vertrag nach dem Power Purchase Agreement (PPA)-Prinzip zwischen dem Produzenten "ImWind" und dm wurde auf 15 Jahre abgeschlossen.
photo_camera 1,5 MB .jpg © dm/Daniel Hinterramskogler
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.
Die PV-Anlage mit einer installierten Leistung von circa 5 Megawatt-Peak, wird mit einem sogenannten Tracker-System ausgestattet.
photo_camera 1,6 MB .jpg © dm/Daniel Hinterramskogler
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind
Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind
photo_camera 1,8 MB .jpg © dm/Daniel Hinterramskogler
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft
Doppelnutzung für Stromerzeugung und Landwirtschaft
photo_camera 1,9 MB .jpg © dm/Daniel Hinterramskogler
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
follow us
 
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
movea marketing GmbH

movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg

+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at

Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 movea marketing GmbH - All rights reserved.
DSGVO AGBs Impressum