dm Lehrlinge
Mehr als nur eine Berufsausbildung

Auf die Suche, fertig, los! Bei dm warten aktuell wieder insgesamt 320 Lehrstellen auf junge, motivierte Talente, die im Sommer 2024 mit einer neuen Ausbildung durchstarten möchten. Gesucht werden Drogisten, Friseure sowie Kosmetiker und Fußpfleger, aber auch im dm dialogicum in Wals und in der Logistik im Verteilzentrum in Enns gibt es spannende Lehrstellen zu besetzen. Lehrlinge bei dm können sich auf ein modernes Arbeitsumfeld und innovatives Ausbildungskonzept samt vieler spannender Workshops und individueller Entwicklungsmöglichkeiten freuen.

Salzburger Clean Up Days
Gemeinsam Salzburg sauber machen
Vergangenes Wochenende fanden die Salzburger Clean Up Days statt, die sich zum Ziel setzten, die Altstadt und den Gaisberg von Müll zu befreien. dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten ihren „mehr vom leben tag“ zum Aufräumen und packten mit an.
Greenpeace Marktcheck
Erfolgreiches Abschneiden im Greenpeace-Marktcheck

Der Greenpeace-Marktcheck stellt Händler und deren Angebot regelmäßig auf den Prüfstand. Für das dm Sortiment im Bereich Körperpflege verleiht die unabhängige Öko-Instanz die Note ‚sehr gut‘ – das Unternehmen sichert sich Platz eins unter den Drogeriemärkten. 

dm Lehrlinge bei Bildhauerei-Workshop in Wien
Bildhauerei-Workshop statt Filialalltag

Vergangene Woche tauchten elf dm Lehrlinge in die Welt der Bildhauerei ein. Im Zuge des internen Ausbildungsprogramms „future.zone“, das darauf abzielt, die persönliche Entwicklung der Auszubildenen zu fördern und zu stärken, fand ein mehrtägiger Workshop statt. Das Ergebnis des gemeinsamen Schaffens: wahre Kunstwerke.

Spende für Familien in Not
Erfolgreiche Sommeraktion mit Henkel
Den ganzen August über unterstützten die dm Kundinnen und Kunden mit dem Kauf von ausgewählten Schwarzkopf-Produkten automatisch den guten Zweck. Insgesamt können nun dank der Spenden-Initiative 26.000 Euro an 72 Sozialberatungsstellen der Caritas Österreich übergeben werden.
Mit der Lenzing AG konnte dm eine Alternative finden und die komplette Produktionskette nach Mitteleuropa verlagern.
Regionale Holzfaser ersetzt Bio-Baumwolle

Ob Bio oder Naturkosmetik, ob erneuerbare Energie oder Initiativen zum Artenschutz: Der Erhalt einer intakten Natur ist dm seit jeher ein großes Anliegen. Bereits vor Jahren wurden damals übliche Einwegtaschen aus Kunststoff durch wiederverwendbare Bio-Baumwolltaschen ersetzt. Nun geht man bei dm noch einen Schritt weiter: mit Einkaufstaschen aus umweltfreundlicheren LENZING™ ECOVERO™ Fasern. Die aus Holzfasern hergestellten Shoppingbegleiter lösen die Baumwollbeutel ab und setzen neue Standards in Sachen Regionalität und Ressourcenschonung.

Weitere Meldungen laden