Schmetterlinge sind bedeutsame Bioindikatoren und stehen daher im Mittelpunkt der Naturbeobachtungs-Aktion.
Naturbeobachtung via App
Die Naturbeobachtungs-App des Naturschutzbundes leistet einen wichtigen Beitrag in der Bestandsaufnahme der Biodiversität in Österreich. Bereits im letzten Jahr hat dm drogerie markt das Projekt für mehr Artenvielfalt gefördert, die Aktion wird aufgrund des großen Erfolges heuer wiederholt: Für jede im Monat Juni eingereichte Beobachtung eines Tagfalters spendet dm 1 Euro. Die so gesammelte Summe wird in die Biodiversitäts-Forschung sowie ein Schmetterlings-Schutzprojekt fließen.
dm senkt die Preise zahlreicher Balea-Produkte.
dm erhöht durch Preissenkungen Druck auf Industrie

Mit einer beispiellosen Preissenkung bei seiner wichtigsten Produktmarke Balea will dm eine Abwärtsbewegung der Preise für Drogerieprodukte im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel insgesamt in Gang setzen: Mehr als 300 Balea-Produkte von Dusche, Seife und Shampoo über Deo und Rasur bis Lotionen und Cremen erhalten diese Woche neue, reduzierte Preise. Die Senkungen liegen bei durchschnittlich 12 Prozent, in Einzelfällen sogar bei über 20 Prozent.

Von Frauen für Frauen.
Für Kundinnen und Mitarbeiterinnen: Individuelle Beratungen, digitale Themenwelten und eine Roadshow durch die Bundesländer
Soziale Lebensumstände und geschlechterspezifische Rollen, besondere körperliche Faktoren wie der weibliche Zyklus, der weibliche Blick auf sich selbst und auf die Umwelt: Frauen und Männer haben unterschiedliche Grundvoraussetzungen und Bedürfnisse, die oft viel zu wenig im Bewusstsein sind. Genau das möchte dm drogerie markt ändern und startet eine breit angelegte Initiative für Frauengesundheit, die ein ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein mit Vorsorge und Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt stellt.
Von Fast-Fashion bis Re-Use
Umwelt im Fokus

Bei den dm Lehrlingen in Vorarlberg drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der youngCaritas wurden zwischen März und Mai drei Workshops veranstaltet, bei denen umweltbewusstes Denken und Handeln im Mittelpunkt stand. Die Workshops sind Teil des neuen dm Ausbildungsprogramms „future.zone“, das neben der fachlichen auch auf die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen abzielt.

dm bringt ökologische Bildung in Kindergarten Elixhausen.
AckerRacker – so wächst Wandel
Gemüse vom eigenen KindergartenAcker: Mit AckerRacker, dem ganzjährigen Bildungsprogramm von Acker Österreich, lernen schon die Kleinsten, woher das Essen auf ihren Tellern kommt. Die teilnehmenden Kinder pflanzen, pflegen und ernten ihr Gemüse, erleben die Natur mit allen Sinnen und sammeln dabei wertvolles Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und eine gesunde Ernährung. dm drogerie markt ermöglicht gleich mehreren Kindergärten die Umsetzung des nachhaltigen und mehrfach ausgezeichneten Bildungskonzeptes, darunter auch dem Kindergarten Elixhausen.
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe an BirthDay
Ein guter Start ins Leben

Die Geburt sowie die Zeit davor und danach sind für werdende Eltern ein aufregender Lebensabschnitt. Der Bedarf nach Hilfe in dieser Zeit ist so individuell wie die Erfahrung selbst. Die Initiative BirthDay steht Familien unterstützend zur Seite. Zum Ausbau des wichtigen Angebots übergab dm drogerie markt dem Verein kürzlich einen Spendenscheck in der Höhe von 10.000 Euro. Ein großer Teil dieses Geldes geht auf das Engagement der Mitarbeiter im dm dialogicum in Wals zurück.

 

Weitere Meldungen laden