Pressebild 1: Barmherzige Brüder Salzburg
Erhalt kulturellen Erbes dank großzügiger Unterstützung
Die umfassende Sanierung der Kajetanerkirche stellt einen wichtigen Schritt zur Erhaltung des kulturellen und religiösen Erbes Salzburgs dar. Dank der finanziellen Förderung seitens der Stadt Salzburg, des Landes Salzburg, des Bundesdenkmalamts, der Erzdiözese Salzburg und privaten Förderern konnten umfassende Arbeiten realisiert werden, die die bauliche Substanz des historischen Bauwerks sichern und seine künstlerische Pracht eindrucksvoll wiederherstellen.
Pressebild 1: Barmherzige Brüder
Zwei Brüdereinrichtungen in einer Hand

Um aktuellen Herausforderungen rasch begegnen zu können, bündeln die Barmherzigen Brüder in der Österreichischen Ordensprovinz ihre Kräfte. Pater Prior Nikolaus Deckan OH übernimmt künftig zusätzlich zu seinem Verantwortungsbereich in Salzburg auch die Leitung des Konvents in Linz sowie die Rechtsträgerschaft der dortigen Einrichtungen.

Pressebild 1 Barmherzige Brüder Salzburg Exoskelett

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg unterstützt Pflegepersonal ab sofort mit robotischen Außenskeletten für die Wirbelsäule – diese entlasten beim Heben um bis zu 38 kg Gewicht und sollen Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugen.

Patientinnen und Patienten aus den Betten heben, ihnen in den Rollstuhl helfen oder sie bei der Körperpflege und beim Anziehen anheben: Pflegeberufe bedeuten körperliche Schwerstarbeit. Exoskelette, also robotische Kraftanzüge, können bei Hebearbeiten entlasten und so Erkrankungen des Bewegungsapparates vorbeugen. Die Barmherzigen Brüder Salzburg greifen ihrem Krankenhauspersonal mithilfe von Exoskeletten künftig unter die Arme und nehmen damit unter den österreichischen Krankenhäusern eine Vorreiterrolle ein.

Pressebild Gesunde Küche Barmherzige Brüder 1
Die Barmherzigen Brüder Salzburg gestalten ihren Speiseplan neu - mit Blick auf Gesundheit, Geschmack und Nachhaltigkeit

Was auf den Teller kommt, beeinflusst nicht nur die Gesundheit der Patientinnen und Patienten, sondern auch das Klima. Mit einem neuen, ganzheitlich gedachten Speiseplan setzt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg ab sofort auf regionale Bio-Zutaten, reduzierte Fleischanteile und weniger Lebensmittelverschwendung: Man orientiert sich dabei an aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen, verringert den CO₂-Fußabdruck und behält das Tierwohl im Auge.

Alle Einträge wurden geladen.