Newsroom - movea marketing + kommunikation
  • Über uns
  • Leistung
  • Projekte
  • Kontakt
  • Newsroom
Newsroom
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • DIKLA
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • fenjal
    • Klatt Fördertechnik
    • movea
    • Novogenia
    • sebamed
    • Sonstige
    • S-LINK

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • News /
  • dm drogerie markt
Meldung vom 26.11.2021

dm Marken setzen auf CO₂-Recycling

Kohlendioxid als Rohstoff für neue Produkte

  • Text
  • Bilder
dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
dm ist für sein innovatives Handeln in Sachen Umweltschutz bekannt: Als eines der ersten Unternehmen arbeitet dm mit Partnern daran, CO₂ zu recyceln und als Rohstoff einzusetzen – etwa, um daraus Verpackungen zu machen. Die Flaschen der Denkmit Spülmittel sind die ersten dm Markenprodukte in Kunststoffflaschen aus 30 Prozent recyceltem CO₂ (ohne Etikett und Verschluss). Der „Rohstoff“, das klimaschädliche Kohlendioxid, stammt aus Industrieschornsteinen und wäre ohne das vom dm Partner LanzaTech entwickelten Verfahren, in der Atmosphäre gelandet. Die zukunftsweisende Technologie hilft das Klima zu schützen und auf neuen Wegen Rohstoffe zu gewinnen.


Wals, 26.11.21. Es ist das Gebot der Stunde: Um den Klimawandel einzudämmen, muss der Gehalt des Treibhausgases CO₂ in der Atmosphäre in den nächsten zehn Jahren drastisch gesenkt werden. Die Klimawissenschaft ist sich einig, dass dies nur durch die Kombination verschiedener Ansätze gelingen kann: Neben der bestmöglichen Reduktion von CO₂-intensivem Verhalten wird es dazu auch innovative Methoden benötigen, die bereits vorhandenes, CO₂ binden und weiterverwerten. Zum Beispiel, um daraus Verpackungsmaterialien oder Inhaltsstoffe für Produkte des täglichen Bedarfs zu fertigen. Ab Ende November fließen bei dm fünf Spülmittel der dm-Marke Denkmit ins Sortiment ein, deren Kunststoff-Flaschen* mit 30 % recyceltem CO2 (mit Mengenausgleich**) produziert werden. „Die eingesetzte Technologie ist ein zukunftsweisender Meilenstein für das CO₂-Recycling und für die dm Marken eine gute Gelegenheit zu beweisen, dass der Einsatz innovativer Technologien zum Klimaschutz möglich ist“, so Christian Freischlager, dm Ressortleiter für Marketing & Einkauf. Der ökologische Fußabdruck ist bei dieser nachhaltigen Produktion von Ethanol um 40 Prozent geringer.***

So wird CO₂ zum kreislauffähigen Rohstoff

LanzaTech, das Partnerunternehmen von dm, hat eine biochemische Technologie entwickelt, um aus Industrieschornsteinen abgeleitetem CO2, Ethanol herzustellen. Im Bioreaktor wird das CO2 im Anschluss mit Hilfe von Bakterien in Ethanol umgewandelt. Dieses kann entweder als Inhaltsstoff in Reinigungsprodukten dienen, so bereits der Fall beim Pro Climate Spülmittel Konzentrat Ultra nature, oder als nachhaltiger Rohstoff für Kunststoffverpackungen eingesetzt werden. Beim Recycling verhält sich das Material ebenso wie Kunststoff auf Erdölbasis. Die Technologie setzt neue Maßstäbe für nachhaltigere Verpackungen und dies in einem derzeit weltweit einzigartigen industriellem Maßstab. Das zeigt auch die kürzlich erfolgte Auszeichnung mit dem Deutschen Verpackungspreis 2021 sowie dem Gold-Award für besonders wegweisende Innovationen rund um die Verpackung.

Vorbildwirkung in Umweltfragen

Die neuen Innovationen im dm Marken Sortiment sind beispielhaft für den schonenden Umgang mit Ressourcen und die Verwendung nachhaltigerer, zertifizierter Inhaltsstoffe bei den dm Marken. Die Nachhaltigkeitsstrategie der dm Marken umfasst die Bereiche Ressourcenschonung (sorgfältige Materialwahl, Einsparung von Primärmaterial, Erhöhung der Recyclingfähigkeit), Klimaschutz, Lieferkette (soziale und umweltverträgliche Produktionsbedingungen), Förderung der Biodiversität sowie Gesundheit und Wohlergehen. Die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie der dm Marken wird kontinuierlich weiterentwickelt.


* ohne Verschluss und Etikett

** Der Mengenausgleich ist das Ergebnis der Massenbilanzierung. Dabei werden die konventionell erzeugten Rohstoffmengen und die zertifizierten nachhaltig erzeugten Rohstoffmengen, die zur Herstellung eines Produkts notwendig sind, vor ihrer Vermischung genau gemessen und dokumentiert. Es wäre sehr aufwendig, nachhaltig produzierte Rohstoffe von konventionellen stets getrennt zu transportieren und zu verarbeiten. Durch das Verfahren der Massenbilanz umgeht man in der Herstellung diese Hürde, vereinfacht die Produktionsprozesse und kann trotzdem sicherstellen, dass – insgesamt betrachtet – die Angaben zu nachhaltigen Rohstoffen richtig sind.

*** Carbotech AG, Studie von Carbotech AG (Basel/Schweiz): „Ökobilanz der Ethanolproduktion aus BOF-Gas“, August 2020

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (3514 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich mehr als 6.891 Mitarbeiter in den 386 dm Filialen, davon 155 mit dm friseurstudio und 107 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Salzburger Zentrale und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2020/21 wurde in Österreich ein Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, Profissimo und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.
dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.
1 772 x 1 181 © dm-drogerie markt
Dateigröße: 598,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.
dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.

Die Flaschen der Denkmit Spülmittel sind die ersten dm Markenprodukte in Kunststoffflaschen aus 30 Prozent recyceltem CO₂ (ohne Etikett und Verschluss).

© dm-drogerie markt
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2
1 154 x 783 © dm
Dateigröße: 365,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2

Recyceltes CO₂ in Form von Ethanol kann entweder als Inhaltsstoff in Reinigungsprodukten dienen - so der Fall beim Pro Climate Spülmittel Konzentrat Ultra nature - oder wie beim Denkmit Spülmittel Ultra nature als nachhaltiger Rohstoff für Kunststoffverpackungen eingesetzt werden.

© dm

Zum Thema

  • 23.06.2022
    Auszeichnung für herausragendes gesellschaftliches Engagement
  • 14.06.2022
    Citizen Scientists dokumentierten im Mai 4.785 Tagfalter-Sichtungen!
  • 23.05.2022
    dm baut um: zahlreiche Neulistungen im Regal
  • 16.05.2022
    dm wird Partner des Nationalpark Garten
  • 28.04.2022
    1 Euro pro Einreichung: dm unterstützt Naturschutzbund-App
  • 05.04.2022
    20 Jahre SauBär: Reinigung, die Spaß macht
  • 07.03.2022
    „Grüne Verpackung“: Test für wiederverwendbare Lösung startet
  • 26.01.2022
    dm Express-Zustellung per Lastenrad in Wien
  • 24.01.2022
    Waschbare Periodenslips und Binden von Jessa nature
  • 30.12.2021
    Exklusiv von dmBio: 22 vegane Produkte mit Influencerin Bianca Zapatka

dm Marken setzen auf CO₂-Recycling.

dm Marken setzen auf CO₂-Recycling. (. jpg )

Die Flaschen der Denkmit Spülmittel sind die ersten dm Markenprodukte in Kunststoffflaschen aus 30 Prozent recyceltem CO₂ (ohne Etikett und Verschluss).

© dm-drogerie markt
Maße Größe
1772 x 1181 598,9 KB
1200 x 800 141 KB
600 x 400 50,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2
CO2-Recycling_dm-drogerie markt_2
365,5 KB .jpg © dm
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2022 | Impressum | Datenschutz

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

follow us
 
  • PRVA Logo