movea marketing GmbH
movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at
Newsroom.
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • Barmherzige Brüder Salzburg
    • Bring!
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • King Colis
    • movea
    • VEOCEL
    • Sonstige
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • dm drogerie markt
Meldung vom 05.10.2020

dm Mitbegründer und Gesellschafter Günter Bauer verstorben

Ein Abschied in Trauer und Dankbarkeit

  • Text
  • Bilder
Kommerzialrat Günter Bauer
Kommerzialrat Günter Bauer

© APA/Hinterramskogler

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kommerzialrat Günter Bauer, Mitbegründer und Gesellschafter von dm drogerie markt Österreich/CEE, ist Sonntagfrüh im Alter von 76 Jahren in Salzburg verstorben. Bauer gründete das Unternehmen in Österreich gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Partner Götz Werner im Jahr 1976. In den darauffolgenden Jahrzehnten expandierte er mit dm in elf weitere Länder – heute erwirtschaftet der von Salzburg aus koordinierte Teilkonzern mit mehr als 21.000 Mitarbeitern fast drei Milliarden Euro Umsatz in über 1.700 Filialen. Sein Lebenswerk macht Günter Bauer zu einer der erfolgreichsten Unternehmerpersönlichkeiten des Landes.

Salzburg, 5. Oktober 2020. Günter Bauer war als Mitbegründer und Gesellschafter von dm drogerie markt die prägendste Persönlichkeit der Wirtschaftsgemeinschaft in Österreich und den Tochtergesellschaften in Mittel- und Südosteuropa. Der gebürtige Niederösterreicher war bis 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung von dm Österreich/CEE und bis Ende 2017 im Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat bei dm Deutschland, Österreich und den Verbundenen Ländern aktiv. 

KR Bauer hatte sich voll und ganz der Vision verschrieben, in den zwölf Ländern des Teilkonzerns ein Unternehmen zu gestalten, in dem auf Basis ganz besonderer Werte und Haltungen zusammengearbeitet wird: ein Unternehmen, das die Menschen – Kunden wie Mitarbeiter – in den Mittelpunkt stellt, das durch permanente Erneuerung immer relevant und attraktiv bleibt, in dem Handschlagqualität zählt, das wirtschaftlich gesund aufgestellt ist und in dem ökologisch und sozial vorbildliches Handeln keine bloßen Lippenbekenntnisse sind. Für viele Wegbegleiter sind Günter Bauer, sein Menschenbild, seine Visionen, seine Willens- und Gestaltungskraft und seine ganze Persönlichkeit, untrennbar mit Geschichte und Wesen von dm drogerie markt verbunden.

Günter Bauer und dm drogerie markt
Günter Bauer wurde 1944 in Melk geboren und wuchs in Krems an der Donau auf. Schon bald nach der mit Auszeichnung abgeschlossenen Lehre zum Einzelhandelskaufmann zog es den rudersportbegeisterten Bauer nicht ganz zufällig nach Konstanz am Bodensee: Der hier ansässige Ruderclub hatte bereits einige Welt- und Europameister hervorgebracht und bot damit beste Voraussetzungen, um sportlich voranzukommen. Rasch fand Günter Bauer hier eine Stelle im Kaufhaus Hertie, wo er innerhalb kürzester Zeit vom Jungverkäufer zum stellvertretenden Leiter einer Abteilung mit über 50 Mitarbeitern befördert wurde. 

Im Ruderverein Konstanz kam es schließlich zu einer schicksalhaften Begegnung: Günter Bauer lernte Götz Werner kennen, den späteren Gründer von dm drogerie markt, der gerade das letzte Jahr seiner Drogistenlehre absolvierte. Nach nur einem Monat gemeinsamen Trainings absolvierten die beiden ehrgeizigen Ruderer ihre erste Regatta im Zweier und gewannen fortan jedes Rennen. Bereits nach einem erfolgreichen Jahr war die Sportkarriere zwar aufgrund neuer beruflicher Herausforderungen beendet, doch das Rudertraining und die dabei entstandene tiefe gegenseitige Wertschätzung waren eine entscheidende Basis für das, was später kommen sollte.

Nach einigen beruflichen Stationen bei Händlern in Deutschland und Österreich übernahm Günter Bauer das Management der Zentralverwaltung der Aldi-Tochter Hofer im 21. Wiener Gemeindebezirk. Bald darauf wechselte er nach Hausmannstätten bei Graz, wo Hofer seine erste Logistikzentrale aufbaute. Währenddessen hatte Götz Werner seine Vision in die Tat umgesetzt, Drogerieprodukte zu Diskontpreisen in Selbstbedienung anzubieten. Er lud seinen einstigen Ruderpartner nach Karlsruhe ein, um sich das innovative Unternehmen anzusehen. Bauer war begeistert vom Konzept „dm drogerie markt“ und wechselte Anfang 1976 nach Karlsruhe, um seine Erfahrung bei der Weiterentwicklung des Vertriebs in Deutschland einzubringen. Parallel dazu wurde die österreichische dm Gesellschaft gegründet und Ende 1977 kehrte Bauer nach Österreich zurück, um sich ganz auf den Aufbau des Geschäfts in der Heimat zu konzentrieren. Am 26. November 1976 eröffnete er die erste österreichische Filiale am Linzer Taubenmarkt.

Ein Schub für die Entwicklung von dm war die Übernahme der Vita-Drogeriemärkte mithilfe der Firma Spar im Jahr 1981: Mit einem Schlag kamen in Österreich 60 Standorte dazu – das dm Ladennetz verdoppelte sich auf 132 Filialen. Mitte der 80er-Jahre folgten weitere grundlegende Weichenstellungen: Günter Bauer wollte sich mit seinen Drogeriefilialen durch das Anbieten von Dienstleistungen in ganz besonderer Weise gegenüber dem Mitbewerb profilieren und entwickelte 1987 die ersten Vorläufer des heutigen dm kosmetikstudios und der dm gesunde pause Frischetheken, 1991 folgte das dm friseurstudio. 

Zeitgleich eröffnete der Fall des Eisernen Vorhangs die Möglichkeit, das Konzept „dm“ auch in die mittel- und südosteuropäischen Nachbarländer zu tragen. Bis 1996 waren bereits Filialen in der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowenien, der Slowakei, Kroatien und auch in Italien eröffnet. Später folgte die Expansion nach Serbien, Bosnien & Herzegowina, Rumänien, Bulgarien und Nordmazedonien. Heute ist dm drogerie markt mit über 1.700 Filialen in den zwölf Ländern des Teilkonzerns vertreten und für täglich 100.000e Kundinnen und Kunden nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken.

  • Service
  • wysiwyg Plaintext - Pressetext (4702 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1) arrow_forward

Kommerzialrat Günter Bauer
Kommerzialrat Günter Bauer
2 123 x 2 953 photo_camera © APA/Hinterramskogler
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Kommerzialrat Günter Bauer
Kommerzialrat Günter Bauer

© APA/Hinterramskogler

Kommerzialrat Günter Bauer

Kommerzialrat Günter Bauer (. jpg )

© APA/Hinterramskogler
Maße Größe
2123 x 2953 1,7 MB
1200 x 1670 197,8 KB
600 x 835 70,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
follow us
 
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
movea marketing GmbH

movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg

+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at

Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 movea marketing GmbH - All rights reserved.
DSGVO AGBs Impressum