movea marketing GmbH
movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at
Newsroom.
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • Barmherzige Brüder Salzburg
    • Bring!
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • King Colis
    • movea
    • VEOCEL
    • Sonstige
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • dm drogerie markt
Meldung vom 16.05.2022

dm wird Partner des Nationalpark Garten

GLOBAL 2000 Initiative für mehr Biodiversität

  • Text
  • Bilder
  • arrow_forward
  • arrow_back
dm unterstützt GLOBAL 2000
dm unterstützt GLOBAL 2000

Harald Bauer (dm Geschäftsführer) und Dominik Linhard (Biologe und Biodiversitätsexperte GLOBAL 2000) haben dasselbe Ziel: Österreich zu mehr Artenvielfalt zu verhelfen.

© dm/Glanzl

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Mit der Unterstützung des Projekts Nationalpark Garten von GLOBAL 2000 möchte dm auf das Artensterben und den fortschreitenden Biodiversitätsverlust in Österreich aufmerksam machen und seine Kunden und Mitarbeiter zur Teilnahme an der Initiative für mehr Artenvielfalt motivieren. In der neuen dm Zentrale in Wals, im Verteilzentrum in Enns sowie rund um ausgewählte dm Filialen werden mit Beratung durch GLOBAL 2000 so viele Freiflächen wie möglich in Nationalpark Gärten verwandelt – und damit zu einem nachhaltigen Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen.

Salzburg/Wals, 16. Mai 2022. Im Zuge seines Nachhaltigkeitsschwerpunktes „{miteinander} artenschützen“ unterstützt dm drogerie markt Projekte für mehr Biodiversität und Artenschutz in Österreich. So auch die Initiative Nationalpark Garten von GLOBAL 2000, mit der dm eine mehrjährige Partnerschaft eingeht. Denn Artenvielfalt braucht Zeit zum Blühen: Unter dem Slogan „Sei dein eigener Nationalpark“ rufen dm und die Umweltschutzorganisation dazu auf, vom Balkon über den hauseigenen Garten bis hin zum Grünstreifen an der Einfahrt, so viele Freiflächen wie möglich zu blühenden Rückzugsorten für die Artenvielfalt zu machen. Durch den massenhaften Einsatz von Insektiziden und Düngemitteln in der industriellen Landwirtschaft und der rasant fortschreitenden Bodenversiegelung, gibt es für diese immer weniger Platz. Mit dem Nationalpark Garten soll ein Netz an grünen Oasen in Österreich entstehen, die der Artenvielfalt ein Zuhause bieten, von dem aus sie sich auch in umliegende Flächen ausbreiten können.

„Artenvielfalt und deren Schutz ist ein zentraler Baustein, um auch künftigen Generationen eine gesunde Umwelt zu sichern. Unser GLOBAL 2000-Projekt Nationalpark Garten leistet einen wertvollen Beitrag zur heimischen Biodiversität und wir sind froh, dm als Partner einer mehrjährigen Kooperation mit an Board zu haben. Gemeinsam wird das Projekt weiter wachsen“, so GLOBAL 2000-Geschäftsführerin Agnes Zauner. 

„Umwelt- und Klimaschutz sowie der Erhalt von Biodiversität sind wichtige Anliegen für dm. Als Partner des Nationalpark Garten wollen wir in den kommenden Jahren einen Beitrag leisten, dass das Netz an nachhaltigen Rückzugsorten für heimische Tiere und Pflanzen in ganz Österreich weiter wachsen kann“, so dm Geschäftsführer Harald Bauer über die Zusammenarbeit. Auch auf der neuen dm Zentrale in Salzburg-Wals, rund um das Verteilzentrum in Enns und auf Flächen bei ausgewählten Filialen wollen möglichst viele Freiflächen in Nationalpark Gärten verwandelt werden.

Österreich wächst über sich hinaus
Damit der Balkon, die Terrasse oder der Garten zum Nationalpark Garten werden kann, müssen vier Kriterien erfüllt werden: Allen voran steht der Verzicht auf den Einsatz von Pestiziden, da diese negative Auswirkungen auf Bienen, Schmetterlinge & Co. haben. Bei der Grünpflege muss zudem auf meist sehr energie- und ressourcenintensiven Kunstdünger sowie auf torfhaltige Blumenerde verzichtet werden, deren Gewinnung mit der Zerstörung der Moore einhergeht. Als viertes Kriterium gilt die Verfügbarkeit eines vielfältigen Pflanzen- und Nahrungsangebots: Dieses erreicht man durch den Anbau heimischer Pflanzen und Kräuter.

Wer diese Kriterien erfüllt und Nationalpark Gärtner werden will, kann sich mit seiner Grünfläche unter global2000.at/nationalparkgarten eintragen. Derzeit hat der Nationalpark Garten eine Größe von 4.804.602 m2 mit knapp 2800 Teilnehmern – Tendenz steigend. Mit jeder Einreichung rückt die Initiative dem Ziel – so groß wie der bisher kleinste österreichische Nationalpark Thayathal (13.600.000m²) zu werden – ein Stück näher.

dm wird zum Nationalpark Garten
Auch dm leistet seinen Beitrag und verwandelt Freiflächen im eigenen Besitz in Nationalpark Gärten. Bei den Begrünungsvorhaben auf der neuen dm Zentrale in Wals und beim Verteilzentrum in Enns erhält dm dabei beratende Unterstützung von GLOBAL 2000, um die Freiflächen möglichst naturfreundlich zu gestalten. Und auch Grünstreifen rund um ausgewählte dm Filialen sollen nach Möglichkeit mit den Vermietern an die Nationalpark Garten-Kriterien angepasst und so Teil des österreichweiten Nationalparks werden. dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihren „mehr vom leben“-Tag zur Pflege und Begrünung einsetzen. 

„Giving Friday“ statt „Black Friday”
Am 26. November des letzten Jahres ließ sich der Wochen- oder Weihnachtseinkauf bei dm automatisch mit einer guten Sache verbinden: Anstatt sich an der Rabattschlacht des Black Fridays zu beteiligen, spendete dm bereits zum vierten Mal fünf Prozent des gesamten Tagesumsatzes aus den Filialen und dem Online Shop. 128.000 Euro wanderten so in den Spendentopf. Der Erlös wird im Rahmen der „{miteinander} artenschützen“-Initiative Projekten für mehr ökologische Nachhaltigkeit gewidmet.

Über GLOBAL 2000
GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. Seit 1982 setzt sich die Organisation für eine intakte Umwelt, eine zukunftsfähige Gesellschaft und nachhaltiges Wirtschaften ein. Unterstützt wird das Team dabei von Aktivist:innen und freiwilligen Mitarbeiter:innen in ganz Österreich.

  • Service
  • wysiwyg Plaintext - Pressetext (4632 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (3) arrow_forward

dm unterstützt GLOBAL 2000
dm unterstützt GLOBAL 2000
1 494 x 996 photo_camera © dm/Glanzl
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
dm unterstützt GLOBAL 2000
dm unterstützt GLOBAL 2000

Harald Bauer (dm Geschäftsführer) und Dominik Linhard (Biologe und Biodiversitätsexperte GLOBAL 2000) haben dasselbe Ziel: Österreich zu mehr Artenvielfalt zu verhelfen.

© dm/Glanzl
Dominik Linhard_GLOBAL 2000
Dominik Linhard_GLOBAL 2000
2 988 x 1 992 photo_camera © dm/Glanzl
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Dominik Linhard_GLOBAL 2000
Dominik Linhard_GLOBAL 2000

Dominik Linhard von GLOBAL 2000 wird dm bei den Begrünungsmaßnahmen rund um die neue Zentrale in Wals sowie beim Verteilzentrum Enns unterstützen.

© dm/Glanzl
Logo_Nationalpark Garten und dm
Logo_Nationalpark Garten und dm
5 976 x 3 984 photo_camera © dm/Glanzl
Dateigröße: 1 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Logo_Nationalpark Garten und dm
Logo_Nationalpark Garten und dm

Die GLOBAL 2000-Initiative Nationalpark Garten ist eines der ökologischen Projekte, die dm drogerie markt im Zuge seines Nachhaltigkeitsschwerpunktes „{miteinander} artenschützen“ unterstützt.

© dm/Glanzl

attachment Zum Thema

  • 11.06.2025
    dm auf dem Weg zur Klimaneutralität
  • 24.03.2025
    Exklusiv bei dm: nachhaltiges WeltretterEi mit schleich® Figuren fürs Osternest
  • 12.02.2025
    dm investiert 37 Mio. Euro in Filialen: Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus
  • 04.10.2024
    dm Logistik: Hochwasserschäden bringen Herausforderungen für Dekarbonisierung
  • 12.09.2024
    Note „Sehr Gut" für die Geschirrspülmittel bei dm
  • 28.08.2024
    Umweltbewusste Babypflege für die Zukunft
  • 22.08.2024
    VEOCEL™ Fasern: Die holzbasierte Alternative zu synthetischen Fasern
  • 17.07.2024
    Im Kindergarten Casa Hirschstetten wird Gemüse angebaut
  • 09.07.2024
    Sonnige Zukunft in Gaweinstal
  • 28.06.2024
    Im Kindergarten Froschheim wächst künftig Gemüse

dm unterstützt GLOBAL 2000

dm unterstützt GLOBAL 2000 (. jpg )

Harald Bauer (dm Geschäftsführer) und Dominik Linhard (Biologe und Biodiversitätsexperte GLOBAL 2000) haben dasselbe Ziel: Österreich zu mehr Artenvielfalt zu verhelfen.

© dm/Glanzl
Maße Größe
1494 x 996 2,1 MB
1200 x 800 364,8 KB
600 x 400 130,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dominik Linhard_GLOBAL 2000
Dominik Linhard_GLOBAL 2000
photo_camera 3,7 MB .jpg © dm/Glanzl
Logo_Nationalpark Garten und dm
Logo_Nationalpark Garten und dm
photo_camera 1 MB .jpg © dm/Glanzl
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
follow us
 
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
movea marketing GmbH

movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg

+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at

Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 movea marketing GmbH - All rights reserved.
DSGVO AGBs Impressum