Newsroom - movea marketing + kommunikation
  • Über uns
  • Leistung
  • Projekte
  • Kontakt
  • Newsroom
Newsroom
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • DIKLA
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • fenjal
    • Klatt Fördertechnik
    • movea
    • Novogenia
    • sebamed
    • Sonstige
    • S-LINK

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • dm drogerie markt
Meldung vom 25.06.2021

(Ferien-)Unterstützung für Schülerinnen und Schüler

„45 Jahre, 45 x Gutes tun“ – die dm Jubiläumsinitiative

  • Text
  • Bilder
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder
Anlässlich des 45-jährigen Firmenjubiläums greift dm heuer 45 sozialen Projekte in ganz Österreich finanziell unter die Arme. Aufgrund der speziellen Situation vieler Schülerinnen und Schüler nach Monaten des Distance-Learnings finden sich darunter auch zehn Lerncafés und Lernhilfen, die Kinder und Jugendliche beim Üben des Schulstoffs und den Hausaufgaben unterstützen oder bei der Berufswahl helfen. Zum Start der Zusammenarbeit übergab dm insgesamt 39.000 Euro an die Einrichtungen; den ganzen Sommer über wird in den österreichischen dm Filialen noch weiter Geld gesammelt, um den Betrag zu erhöhen.


Salzburg/Wals, 25. Juni 2021. Die Sommerferien stehen bevor und für manche Schülerinnen und Schüler geht es noch um den erfolgreichen Abschluss des Schuljahres. Doch gerade einkommensschwache Familien können sich die notwendige Nachhilfe für ihre Kinder oft nicht leisten. Durch Covid-19 und die damit einhergehende Umstellung des Schulbetriebs auf Distance-Learning hat sich die Situation zusätzlich verschärft. Fehlende Laptops und weitere Hindernisse kommen hinzu. Damit möglichst viele Kinder eine faire Chance auf Bildung haben, gibt es kostenlose Lernhilfe-Projekte in ganz Österreich. Das Angebot reicht von Nachhilfe bis hin zu Mentor-Programmen. „Bildung und Chancengleichheit sind uns bei dm wichtige Anliegen“, sagt Christian Freischlager, Mitglied der Geschäftsleitung bei dm drogerie markt. „Wir freuen uns daher ganz besonders, dass anlässlich unserer Geburtstagsinitiative Projekte in ganz Österreich eingereicht wurden, die das Miteinander in Form von persönlicher Lernbegleitung fördern.“ Mit den Mitteln, die dm den insgesamt zehn Einrichtungen zur Verfügung stellt, sollen unter anderem kostenlose Nachhilfeprogramme im Sommer sichergestellt werden. „Wir wollen die Jugendlichen dabei unterstützen, dass sie Versäumnisse aus dem letzten Schuljahr nachholen und ausgleichen können und im Herbst gut gerüstet ins neue Semester starten“, so Freischlager. Bisher wurden 39.000 Euro an die Projekte übergeben. „In unseren Filialen wird aber noch bis Ende September weiter Geld gesammelt. So können sich auch Kundinnen und Kunden für die Projekte engagieren,“ erklärt Freischlager.

Caritas Lerncafés
Ob Hilfe bei den Hausaufgaben, gezieltes Vorbereiten auf Schularbeiten oder das gemeinsame Üben – die Freude am Lernen und das Entdecken der eigenen Talente sind wichtige Erfahrungen, die die Kinder und Jugendlichen in den Lerncafés in ganz Österreich sammeln. Die Angebote der Caritas richten sich speziell an Jugendliche von sechs bis 15 Jahren. In den Lerncafés wird nicht nur für die Schule gelernt, auch der soziale Austausch und der Spaß am Lernen kommen nicht zu kurz. Im Lerncafé Oberwart im Burgenland werden zudem gerade Hochbeete aufgestellt, um den Kindern die Chance zu geben, sich um Pflanzen – von der Aussaat bis zur Ernte – zu kümmern. Sobald geerntet werden kann, gibt es dort als Zusatzangebot eine gesunde Jause aus dem eigenen Garten.

Rettet das Kind – Lernbegleitung
Die „Rettet das Kind“-Lernbegleitung Vorarlberg bietet professionelle Unterstützung an, arbeitet schulische Defizite auf und fördert Schulkinder in ihrer persönlichen Entwicklung. Das individuell abgestimmte Angebot richtet sich besonders an Kinder mit Lese- sowie Rechenschwäche und soll auch speziell Schulkinder aus finanziell benachteiligten Haushalten ansprechen. „Rettet das Kind“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern die Möglichkeit zu geben, Erfolge zu erleben und dadurch das Selbstwertgefühl zu steigern. So können Kinder im geschützten Raum wieder Spaß am Lernen entwickeln, Schulängste überwinden und Kraft für den Schulalltag und Prüfungssituationen tanken.

Sindbad Linz – Mentoring für Jugendliche
Chancengleichheit unabhängig von der Herkunft oder der sozio-ökonomischen Situation – das ist das Ziel des Linzer Vereins Sindbad. Dieser stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten. In einem acht- bis zwölf-monatigen Mentoring-Programm bringt der Verein junge Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten in Verbindung. Jugendliche aus sozialen Brennpunktschulen im neunten Pflichtschuljahr profitieren als Sindbad-Mentees davon, dass sie auf ihrem Weg zu einer weiterführenden Ausbildung oder am Sprung zu ihrem ersten Job 1:1 begleitet werden. Die ehrenamtlichen Mentoren sind zwischen 20 und 35 Jahre alt und entwickeln während der Arbeit mit ihren Schützlingen neue soziale Führungsqualitäten.

Kunden können spenden
In den Filialen und auf dm.at können auch Kunden helfen: Beim Kauf der limitierten Jubiläums-Tasche im Herzerl-Design geht ein Euro vom Erlös an die Projekte. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine freie Summe an der Kassa zu spenden. Welche Filiale für welches Projekt sammelt sowie Informationen zu allen 45 Projekten, die dm im Jubiläumsjahr unterstützt, finden Sie auf dm-miteinander.at
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (4360 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über dm drogerie markt GmbH

dm drogerie markt GmbH eröffnete im Jahr 1976 die erste Filiale in Österreich. Der heutige Firmensitz in Salzburg/Wals ist Dreh- und Angelpunkt in Österreich sowie für die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Insgesamt beschäftigt dm Österreich mehr als 6.874 Mitarbeiter in den 386 dm Filialen, davon 165 mit dm friseurstudio und 111 mit dm kosmetikstudio, sowie in der Teilkonzernzentrale in Salzburg und im Verteilzentrum in Enns. Im Geschäftsjahr 2019/20 wurde in Österreich ein Umsatz von 980 Millionen Euro erwirtschaftet. Marken von dm sind unter anderem Balea, alverde NATURKOSMETIK, dmBio, babylove, Denkmit, SEINZ. und SUNDANCE.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (9)

Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
1 772 x 1 253 © Caritas / Stefanie Steindl
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.

© Caritas / Stefanie Steindl
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.
1 200 x 1 600 © Caritas
Dateigröße: 303,6 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.

© Caritas
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.
1 920 x 1 080 © Caritas
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.

© Caritas
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.
4 032 x 3 024 © Caritas
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.

© Caritas
Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle.
Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle.
828 x 1 093 © Caritas
Dateigröße: 177 KB | .jpg
| | Alle Größen
Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle.
Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle.

© Caritas
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.
2 400 x 1 600 © Caritas
Dateigröße: 934,7 KB | .JPG
| | Alle Größen
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.

© Caritas
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.
2 496 x 2 496 © Caritas
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.

© Caritas
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.
2 600 x 1 463 © Caritas
Dateigröße: 775,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.

© Caritas
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.
4 928 x 3 280 © Caritas
Dateigröße: 14,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.

© Caritas
weitere ...

Zum Thema

  • 22.02.2023
    Bereits 360.000 Produkte an Hilfsorganisationen übergeben
  • 12.01.2023
    185.400 Euro für obdachlose Menschen
  • 22.12.2022
    dm spendet 20.000 Euro an Salzburger Frauenhäuser
  • 01.12.2022
    dm Festessen für 2.000 armutsbetroffene Menschen
  • 29.11.2022
    dm spendet 191.000 Euro an ökologische Initiativen
  • 16.11.2022
    Giving Friday statt Black Friday
  • 14.10.2022
    dm Filiale sammelt über 10.000 Euro
  • 05.10.2022
    dm Kunden spenden 542.290 Euro für Flüchtlinge aus Ukraine
  • 01.08.2022
    Grüne Wartehallen für dm
  • 23.06.2022
    Auszeichnung für herausragendes gesellschaftliches Engagement

Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle.

Neben dem Lernen spielen im Caritas Lerncafé Herzogenburg auch gemeinsame Freizeitaktivitäten eine große Rolle. (. jpg )

© Caritas
Maße Größe
828 x 1093 177 KB
600 x 793 194 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
Beim gemeinsamen Lernen mit den hauptamtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Lernhelfen im Lerncafé Wiener Neustadt wachsen viele Kinder oft über sich hinaus.
2 MB .jpg © Caritas / Stefanie Steindl
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.
Betreuerinnen und Jugendliche vor dem Caritas Lerncafé in Neusiedl am See.
303,6 KB .jpeg © Caritas
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freiwillige helfen im Caritas Lerncafè Linz bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.
1,3 MB .jpg © Caritas
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.
Neben der Lernförderung kommen Spiel und Spaß im Caritas Lerncafé Bischofshofen nicht zu kurz.
2,6 MB .jpg © Caritas
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.
Im Caritas Lerncafé Oberwart werden dieses Jahr Kräuter und Gemüse im Hochbeet selbst angepflanzt.
934,7 KB .JPG © Caritas
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.
Kreativität und Spaß kommen im Caritas Lerncafé Rust nicht zu kurz.
2,9 MB .jpg © Caritas
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.
Den Gemeinschaftssinn und die sozialen Kompetenzen stärken: nach dem Lernen wird in der Caritas Lernhilfe in Innsbruck gemeinsam gespielt.
775,2 KB .jpg © Caritas
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.
Sindbad – Mentoring für Jugendliche Linz stellt Jugendlichen über mehrere Monate hinweg Mentoren zur Seite, die mit ihnen an ihren Stärken und ihrer Zukunftsmission arbeiten.
14,5 MB .jpg © Caritas
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
follow us
 
  • PRVA Logo