dm Pressebild 1 Best Recruiters
Transparente Kommunikation und Mitarbeiterorientierung überzeugen Fachjurys

Gleich zwei Auszeichnungen durfte dm drogerie markt kürzlich entgegennehmen: Das etablierte Gütesiegel „Best Recruiters 2025/26“ für ausgezeichnete Kommunikation im Bewerbungsprozess und den „Employee Experience Champion Award 2025“ für herausragende Arbeitskultur durch gelebte Mitarbeiterorientierung. Die Erfolge unterstreichen das Engagement von dm für eine transparente und wertschätzende Unternehmenskultur, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert.

dm Pressebild 1 Harald Bauer Thomas Köck
Kräftige Entwicklung durch Preisführerschaft
  • 0,28 % Inflation im dm Warenkorb versus 3,0 % landesweite Inflation
  • Länderübergreifende Datenbanken gegen „Länderaufschläge“ der Hersteller
  • Online-Handel stellt OTC-Apothekenmonopol zunehmend in Frage
  • 1,374 Mrd. Euro Umsatz (+ 5,6 %) im Inland, 5,851 Mrd. Euro (+ 11,5 %) in der Ländergruppe Österreich
  • Kunden verschaffen dm kräftige Marktanteilszuwächse
Verpflegung für Krankenhausmitarbeitende und öffentliches Cafe
Nach drei Jahren Leerstand ist es nun fix: Der „Posthof“ in der Salzburger Kaigasse wird künftig vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder genutzt. Die Umbauarbeiten starten im Jänner, neben Mitarbeiterverpflegung soll das Lokal samt Gastgarten auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
King Colis Seiersberg 01
King Colis Pop-up-Store vom 10. bis 15. November 2025 in der Shopping City Seiersberg
An die 6.000 begeisterten Kunden und mehr als 8 Tonnen verkaufte Pakete – der King Colis Pop-up-Store in Graz war letztes Jahr bereits ein großer Erfolg. Nach zuletzt mehreren 10.000 Besuchern in Wien, Klagenfurt und Linz wird diesmal ein noch größerer Ansturm erwartet: Das französische Unternehmen kehrt von 10. bis 15. November mit einem Pop-up-Store in der Shopping City Seiersberg zurück nach Graz. Das Prinzip bleibt unverändert. Besucherinnen und Besucher können innerhalb von 10 Minuten aus über 10 Tonnen originalverpackten, nicht zustellbaren Paketen einen Schatz wählen, bezahlt wird nach Gewicht. Was in den Päckchen steckt, bleibt bis nach dem Kauf ein Geheimnis.
Barmherzige Brüder Pressebild 04
Barmherzige Brüder bieten salzburgweit einmaliges Gesamtkonzept zur Therapie
Brennende Schmerzen in der Magengegend und im Rachen, saures Aufstoßen, Schluckprobleme – bis zu 20 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher leiden mindestens einmal die Woche an Sodbrennen. Treten die durch einen Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre verursachten Beschwerden regelmäßig auf, so spricht man von einer Refluxerkrankung. Mindestens 10 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind davon betroffen – Tendenz steigend. Im Salzburger Krankenhaus der Barmherzigen Brüder finden Betroffene eine salzburgweit einmalige Anlaufstelle mit unterschiedlichsten Diagnoseverfahren, Therapiemöglichkeiten und strukturierter Nachsorge.
Pressebild dm Lehrlinge 72 Stunden 1
Junge Talente zeigten 72 Stunden lang, was gelebte Verantwortung bewirken kann
„Pack ma´s an“ hieß es für 23 dm Lehrlinge, die bei verschiedenen Aktivitäten in Wien, Graz und Salzburg zum Einsatz kamen. Bei der Initiative „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3 setzten Jugendliche in ganz Österreich innerhalb von drei Tagen soziale Projekte um. Tatkräftig dabei: dm Lehrlinge aus ganz Österreich. Mit ihrem Engagement zeigten sie, dass Ausbildung mehr bedeutet als fachliches Lernen, nämlich auch persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung. Genau diese Werte sind zentraler Bestandteil des ganzheitlichen Ausbildungsprogramms „future.zone“ von dm drogerie markt.
Weitere Meldungen laden