Salzburger Clean Up Days
Gemeinsam Salzburg sauber machen
Vergangenes Wochenende fanden die Salzburger Clean Up Days statt, die sich zum Ziel setzten, die Altstadt und den Gaisberg von Müll zu befreien. dm Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten ihren „mehr vom leben tag“ zum Aufräumen und packten mit an.
S-LINK Lokalbahnausbau erspart Millionen KFZ-Kilometer

Salzburg, 20. September 2023. Bereits mit dem Lokalbahnausbau vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz reduziert der S-LINK den KFZ-Verkehr laut der bei der Behörde eingereichten Berechnungen massiv. Nach der Inbetriebnahme bis zum Mirabellplatz werden pro Jahr bereits ca. 9 bis 13 Millionen gefahrene KFZ-Kilometer eingespart. Auch das detaillierte Baustellenkonzept für die Errichtung wird von der Behörde geprüft. Im Sinne der Umwelt und für die Anrainerinnen und Anrainer wurde eine effiziente Materiallogistik erarbeitet, um den Baustellenverkehr so gering wie möglich zu halten.

Link zur Presseaussendung

Greenpeace Marktcheck
Erfolgreiches Abschneiden im Greenpeace-Marktcheck

Der Greenpeace-Marktcheck stellt Händler und deren Angebot regelmäßig auf den Prüfstand. Für das dm Sortiment im Bereich Körperpflege verleiht die unabhängige Öko-Instanz die Note ‚sehr gut‘ – das Unternehmen sichert sich Platz eins unter den Drogeriemärkten. 

Ein weiterer Meilenstein im Sinne der Bürgerbeteiligung
Behörde wird Mitte September die eingereichten Pläne und Dokumente öffentlich auflegen

Salzburg, 13. September 2023. Die zuständige Behörde hat die Projektgesellschaft heute darüber informiert, dass die eingereichten Pläne und Dokumente für das erste Vorhaben des Lokalbahnausbaus vom Hauptbahnhof bis zum Mirabellplatz voraussichtlich ab 15. September öffentlich aufgelegt werden. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Sinne der Bürgerbeteiligung bei diesem Projekt erreicht. Im Verfahren hat jetzt jede Person das Recht, eine Stellungnahme abzugeben.

Link zur Pressemitteilung


dm Lehrlinge bei Bildhauerei-Workshop in Wien
Bildhauerei-Workshop statt Filialalltag

Vergangene Woche tauchten elf dm Lehrlinge in die Welt der Bildhauerei ein. Im Zuge des internen Ausbildungsprogramms „future.zone“, das darauf abzielt, die persönliche Entwicklung der Auszubildenen zu fördern und zu stärken, fand ein mehrtägiger Workshop statt. Das Ergebnis des gemeinsamen Schaffens: wahre Kunstwerke.

Spende für Familien in Not
Erfolgreiche Sommeraktion mit Henkel
Den ganzen August über unterstützten die dm Kundinnen und Kunden mit dem Kauf von ausgewählten Schwarzkopf-Produkten automatisch den guten Zweck. Insgesamt können nun dank der Spenden-Initiative 26.000 Euro an 72 Sozialberatungsstellen der Caritas Österreich übergeben werden.
Weitere Meldungen laden