movea marketing GmbH
movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at
Newsroom.
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • Bring!
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • King Colis
    • movea
    • VEOCEL
    • Sonstige
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • Bring!
Meldung vom 26.02.2025

Konsum 2025: Zwischen Preissensibilität und Gesundheitsbewusstsein – so planen die Österreicher ihren Einkauf

  • Text
  • Bilder
  • arrow_forward
  • arrow_back
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.

© Bring! Labs AG

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
  • Strukturierter Einkauf: 68 % der österreichischen Konsumentinnen und Konsumenten planen ihren Lebensmitteleinkauf, 57 % berücksichtigen gezielt Angebote.
  • Gesundheitsbewusste Trends: Zuckerfreie und pflanzenbasierte Produkte sind 2025 besonders gefragt.
  • Bewusster Konsum: Österreicher setzen beim Einkauf verstärkt auf regionale und saisonale Produkte. 

Wien, 26. Februar 2025
 – Steigende Preise verändern das Einkaufsverhalten in Österreich – doch Verzicht ist für viele keine Option. 58 Prozent der Konsumenten planen, 2025 nicht beim Lebensmitteleinkauf zu sparen. Stattdessen setzen sie auf durchdachte Einkaufsstrategien: Rund 70 Prozent wollen mit detaillierten Einkaufslisten sparen, mehr als die Hälfte (60 %) richten ihre Einkäufe gezielt nach Angeboten aus und kaufen auf Vorrat, wenn Produkte im Angebot sind. Die Österreicher zeigen sich zudem sehr gesundheits- und umweltbewusst. So ist die Mehrheit (86 %) der Konsumenten bereit, ihr Kaufverhalten zum Schutz der Umwelt einzuschränken. Auch 2025 setzt sich der Trend zu regionalen, saisonalen und zuckerfreien Produkten weiter fort.

Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Bring! Shopping-Trend-Reports, der wichtige Einflussfaktoren der Einkaufsplanung und das Kaufverhalten beleuchtet. Dabei wurden im Januar 2025 über 10.000 Nutzer der beliebten Einkaufslisten-App Bring! zu ihrem Einkaufsverhalten befragt.

Einkaufsplanung wird immer wichtiger
Fast jeder Befragte (85 %) erstellt vor dem Discounter- oder Supermarktbesuch eine detaillierte Einkaufsliste – 70 Prozent planen ihren Einkauf sogar intensiver als noch 2024. Dabei gewinnen Angebote zunehmend an Bedeutung: Knapp 60 Prozent der Konsumenten richten ihren Einkauf nach aktuellen Aktionen aus. Besonders beim Vorratskauf spielen Rabatte eine große Rolle – 61 Prozent greifen verstärkt zu, sobald benötigte Produkte vergünstigt sind. Der Preis ist nach wie vor ein dominanter Faktor, der großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten der Österreicher nimmt. Gespart wird jedoch vorwiegend im Non-Food-Bereich, wie etwa bei Kleidung, Schuhen und Accessoires. Über die Hälfte (58 %) der Konsumenten möchten ihre Einkaufsgewohnheiten beibehalten und beim Lebensmitteleinkauf nicht sparen. 

Digitale Helfer und Planung für eine gesunde Ernährung
Bewusste Ernährung und Planung gehen oft Hand in Hand. Etwa die Hälfte der Konsumenten im DACH-Raum achtet beim Einkauf gezielt auf ihre Gesundheit. In Österreich nutzen 56 Prozent eine Einkaufsliste, um ungesunde Spontankäufe zu vermeiden, während 36 Prozent ihre Mahlzeiten mit einem wöchentlichen Essensplan strukturieren. Zudem setzen 24 Prozent der Befragten auf Ernährungs- und Lebensmittel-Apps. Ein Blick auf die Altersgruppen zeigt zudem: Jüngere Konsumenten achten beim Einkauf besonders auf gesundheitsfördernde Produkte. Mit zunehmendem Alter lässt dieses Bewusstsein jedoch nach.

Eine gesunde Ernährung wird von österreichischen Konsumenten oft mit hohen Kosten verbunden. Besonders für Bio-Produkte und nachhaltige Lebensmittel muss ihrer Meinung nach tiefer in die Tasche gegriffen werden. 

Food-Trends 2025: Zuckerfrei und vegan
Im Zeichen der Gesundheit stehen auch die Food-Trends 2025. Es zeigt sich ein wachsendes Interesse an zuckerfreien, vegetarischen und veganen Produkten. Rund jeder fünfte Österreicher achtet beim Einkauf auf zuckerfreie Lebensmittel bzw. Zuckeralternativen, wie Stevia oder Erythrit (20 %) und greift vermehrt zu veganen und Fleischersatzprodukten (16 %). Steigender Beliebtheit erfreuen sich außerdem Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D oder Ashwagandha sowie High-Protein-Produkte. Weiterhin hohe Relevanz für die Wahl von Lebensmitteln in Österreich haben die Themen Regionalität (59 %) und Saisonalität (44 %). Das Umweltbewusstsein bei Konsument:innen ist nach wie vor hoch: 86 Prozent der befragten Bring!-Nutzer nehmen Einschränkungen bewusst in Kauf, um die Umwelt zu schützen – unter anderem, indem sie Wege zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung suchen und finden.

"Unser Shopping-Trend-Report 2025 zeigt deutlich: Konsumenten agieren heute preisbewusster und organisierter als je zuvor. Planung und Angebote bestimmen den Einkauf, während gesunde Ernährung – insbesondere zuckerfreie und vegane Produkte – weiter an Bedeutung gewinnt. Für Marken und Händler bedeutet das: Die personalisierte Angebotskommunikation ist wichtiger denn je. Gleichzeitig bieten sich Wachstumschancen im Bereich der gesundheitsbewussten Ernährung", so Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG.

Weitere Erkenntnisse des Shopping-Trend-Reports 2025 für Österreich, die für Marken und Händler von Bedeutung sind:

  • In Österreich recherchieren 24 % der Konsumenten, die in Städten leben, online nach dem richtigen Produkt, auf dem Land nur 13 % der Befragten. 
  • Mehr als die Hälfte der Österreicher (56 %) legt beim Kauf von Lebensmitteln Wert auf ökologischen Anbau. 
  • 75 Prozent der Konsumenten achten beim Kauf von Produkten darauf, dass sie möglichst langlebig sind. 
  • 61 Prozent der Befragten fühlen sich durch die Empfehlung von Freunden und Familie dazu verleitet, einen Food-Trend auszuprobieren. 

Der gesamte Report ist hier zum Download verfügbar: LINK

Bildmaterial, wie Logos, Screenshots und Fotos, können Sie für Ihren Beitrag unter Angabe des Copyrights © Bring! Labs AG honorarfrei HIER herunterladen und nutzen.

Fragen zu dieser Mitteilung?
Kontaktieren Sie Janine Schmidt, PR & Marketing Communications, Bring! Labs AG
E-Mail: janine.schmidt@getbring.com I mehr Infos unter: https://www.getbring.com

  • Service
  • wysiwyg Plaintext - Pressetext (4230 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen
Bring! AT

Über die Bring! Labs AG

Die Bring! Labs AG ist das führende Schweizer Mobile-Advertising-Unternehmen in der FMCG- und Retail-Branche mit Sitz in Zürich sowie Büros in Basel und Berlin.

Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt heute etwa 100 Mitarbeitende. Neben der Einkaufslisten-App «Bring!» gehört auch die Angebote-App «Profital» zur Bring! Labs AG. Die beiden Apps begleiten weltweit über 21 Millionen Konsumenten durch alle Phasen des Einkaufs – von der Inspiration über die Planung bis hin zum Kauf. Mit über 3,6 Millionen Nutzern in der DACH-Region bietet die Bring! Labs AG, Marken und Händlern eine innovative Mobile-Advertising-Plattform. Sie verbindet Werbetreibende direkt mit den Nutzern und schafft wirkungsvolle Impulse entlang der gesamten Shopper Journey.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (3) arrow_forward

Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.
5 359 x 3 573 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.

© Bring! Labs AG
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.
3 565 x 5 347 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.

© Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
3 181 x 2 122 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG

© Bring! Labs AG

Kontakt

movea | Natalie Fuchs
Mag. Natalie Fuchs
Geschäftsführerin
movea marketing GmbH & Co KG

Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
Tel.: 0650 3007567
E-Mail: presse@movea.at 
www.movea.at
www.facebook.com/MoveaMarketing
Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung.

Österreicherinnen und Österreicher setzen im Jahr 2025 auf eine strukturierte Einkaufsplanung. (. jpg )

© Bring! Labs AG
Maße Größe
5359 x 3573 1,8 MB
1200 x 801 95,8 KB
600 x 401 34,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.
Konsumenten sind beim Thema Lebensmittel sehr umweltbewusst.
photo_camera 1,7 MB .jpg © Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
photo_camera 1,9 MB .jpg © Bring! Labs AG
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
follow us
 
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
movea marketing GmbH

movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg

+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at

Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 movea marketing GmbH - All rights reserved.
DSGVO AGBs Impressum