movea marketing GmbH
movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg
+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at
Newsroom.
Newsroom - movea marketing + kommunikation
Online Newsroom
search
  • folder_open  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Home
  • NEWS
    • ALPENRIND
    • Barmherzige Brüder Salzburg
    • Bring!
    • dm drogerie markt
    • doppler Schirme
    • King Colis
    • movea
    • VEOCEL
    • Sonstige
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der movea marketing GmbH & Co KG, Müllner Hauptstraße 1, A-5020 Salzburg, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf http://presse.movea.at. Der Zugriff auf das movea Online Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1
A-5020 Salzburg
+43 662 64 35 79-0
office@movea.at
www.movea.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • News /
  • Bring!
Meldung vom 13.03.2024

Shopping-Trend-Report 2024: Qualität und Tierwohl sind beim Lebensmitteleinkauf wichtiger als der Preis

  • Text
  • Bilder
  • arrow_forward
  • arrow_back
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.

Die Bring! Labs AG betreibt die Einkaufslisten-App Bring! und die Schweizer Prospekte-App Profital.

© Bring! Labs AG

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
  • Nur jeder sechste Österreicher will im Vergleich zum Vorjahr beim Einkauf von Lebensmitteln sparen. 
  • Die wichtigsten Ernährungstrends: bio, zuckerfrei, vegetarisch und vegan. 
  • Die Mehrheit der österreichischen Konsumenten (56 %) ist überzeugt, dass gesunde Ernährung nur mit hohem Einkommen möglich ist.

Zürich/Wien, 14. März 2024. – Konsumentinnen und Konsumenten achten aktuell beim Einkaufen von Lebensmitteln noch stärker auf Qualität und Tierwohl als auf die Kosten der Produkte. Auch Regionalität und Saisonalität sind ihnen in diesem Jahr wichtiger als der Preis – und das im gesamten deutschsprachigen Raum. Qualität liegt besonders den Österreicherinnen und Österreichern (98 %) am Herzen, aber auch in Deutschland und der Schweiz (jeweils 96 %) ist sie die unangefochtene Nummer eins. Das Tierwohl hat ebenfalls in Österreich (87 %) den höchsten Stellenwert, während Deutschland (84 %) und die Schweiz (82 %) leicht niedrigere Werte aufweisen. Hingegen ist der Preis “nur” für je 79 Prozent der Österreicher und Deutschen und für drei Viertel der Schweizer bedeutsam. 

Dies ergab eine Nutzerbefragung der Bring! Labs AG, Betreiberin der beliebten Einkaufslisten-App Bring! und der Schweizer Prospekte-App Profital. In Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista hat das Unternehmen eine Umfrage zum Einkaufsverhalten in der DACH-Region durchgeführt. Befragt wurden dabei rund 3.000 Nutzer aus Österreich sowie über 23.000 deutsche Nutzer der Bring! App und knapp 2.800 Schweizer Nutzer der Apps Bring! und Profital. 

“Unser Shopping-Trend-Report zeigt alljährlich, wie sich das Einkaufsverhalten der Konsumenten im Laufe der Zeit verändert”, so Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG. “Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten und einer weiterhin wichtigen Rolle des Preises sehen wir aktuell, dass Konsumenten andere Themen wie Saisonalität, Regionalität oder auch das Tierwohl noch stärker gewichten. Das ist erstaunlich und bietet für Handel sowie Markenhersteller interessante Chancen.” 

Das Jahr steht in Österreich im Zeichen von Qualität und bewusster Ernährung
Genau wie auch in den anderen DACH-Ländern belegt in Österreich die Qualität mit 98 Prozent die Spitzenposition unter den wichtigsten Themen für 2024 beim Lebensmitteleinkauf. Der Preis beschäftigt zwar 79 Prozent der Österreicher, wird im Vergleich zu anderen Themen jedoch als weniger relevant eingestuft, sodass er aktuell auf dem sechsten Platz steht. Ein wichtiges Thema ist hingegen das Tierwohl: 87 Prozent der Konsumenten legen beim Lebensmitteleinkauf Wert auf artgerechte Haltung und das Wohlbefinden der Nutztiere. Ebenfalls vor dem Einkaufspreis konnten sich die Themen Regionalität (93 %) und Saisonalität (87 %) platzieren; die Nachhaltigkeit schaffte es mit 82 Prozent auf den fünften Platz und somit in die Top-5-Trends. Wenig Beachtung verzeichnet dahingegen der Nutri-Score: Für gerade einmal 26 Prozent der Österreicher spielt er beim Einkauf eine wichtige Rolle.

Auch wenn der Preis im Ranking auf dem sechsten Platz steht, heißt das nicht, dass österreichische Konsumenten nicht sparen wollen. Doch der Gürtel wird seltener bei Lebensmitteln, sondern in anderen Bereichen enger geschnallt – allen voran bei Bekleidung und Schuhen (55 %) oder bei Restaurantbesuchen (47 %). Nur knapp jeder sechste Befragte (13 %) plant, 2024 seine Ausgaben für Lebensmittel zu reduzieren. Wenn hier gespart wird, dann primär bei Snacks und Süßwaren (44 %), Fleisch und Fisch (36 %) sowie bei Fertig- und Tiefkühlprodukten (36 %).

Dies deckt sich auch mit den Food-Trends für 2024. Auf die Frage, welche Ernährungsweisen sie im aktuellen Jahr beeinflussen, steht in Österreich bio an der Spitze (45 %), gefolgt von zuckerfrei (30 %) sowie fleischlos – entweder vegetarisch (30 %) oder vegan (19 %) – an. Der Trend für 2024 geht also in Richtung bewusster und gesunder Ernährung. 

Glaube an hohe Kosten für gesunde Lebensmittel bietet Chance für Werbetreibende
Zwar besteht der Wunsch nach einem gesünderen Ernährungsstil, jedoch ist auch hier die Auswirkung der Preissteigerungen bei Lebensmitteln im vergangenen Jahr spürbar. So ist die Mehrheit (56 %) der Konsumenten in Österreich überzeugt, dass ein hohes Einkommen Voraussetzung für eine gesunde Ernährung sei. Für Handel und Hersteller besteht entsprechend Aufklärungsbedarf, um zu zeigen, dass eine gesunde Ernährung nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden sein muss. “Wem es gelingt, aufzuzeigen, dass auch mit kleinem Budget ausgewogene und nahrhafte Mahlzeiten zubereitet werden können, wird sich profilieren und bestenfalls Marktanteile gewinnen”, so Thommen weiter. 

Weitere interessante Erkenntnisse des Shopping-Trend-Reports 2024 für Österreich, die Werbetreibende im FMCG- und Non-Food-Bereich sowie Retailer berücksichtigen sollten:

  • 65 Prozent geben an, ihre Einkäufe in diesem Jahr sorgfältiger zu planen. 
  • 63 Prozent kaufen Waren auf Vorrat ein, wenn diese im Angebot sind. 
  • Für 52 Prozent sind Angebote und Aktionen beim Lebensmittelkauf wichtig. 
  • 45 Prozent der Befragten kaufen im Vergleich zum Vorjahr vermehrt Handelsmarken. 

Der gesamte Shopping-Trend-Report 2024 ist hier zum Download verfügbar: LINK

  • Service
  • wysiwyg Plaintext - Pressetext (4960 Zeichen)
  • print Seite drucken
  • mail Link mailen
Bring! AT

Über die Bring! Labs AG

Die Bring! Labs AG ist das führende Schweizer Mobile-Advertising-Unternehmen in der FMCG- und Retail-Branche mit Sitz in Zürich sowie Büros in Basel und Berlin.

Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt heute etwa 100 Mitarbeitende. Neben der Einkaufslisten-App «Bring!» gehört auch die Angebote-App «Profital» zur Bring! Labs AG. Die beiden Apps begleiten weltweit über 21 Millionen Konsumenten durch alle Phasen des Einkaufs – von der Inspiration über die Planung bis hin zum Kauf. Mit über 3,6 Millionen Nutzern in der DACH-Region bietet die Bring! Labs AG, Marken und Händlern eine innovative Mobile-Advertising-Plattform. Sie verbindet Werbetreibende direkt mit den Nutzern und schafft wirkungsvolle Impulse entlang der gesamten Shopper Journey.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (3) arrow_forward

Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.
1 601 x 901 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 799,1 KB | .png
download | folder_open | Alle Größen
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.

Die Bring! Labs AG betreibt die Einkaufslisten-App Bring! und die Schweizer Prospekte-App Profital.

© Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
3 181 x 2 122 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
download | folder_open | Alle Größen
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG

© Bring! Labs AG
Logo Bring!
Logo Bring!
1 800 x 512 photo_camera © Bring! Labs AG
Dateigröße: 36,9 KB | .png
download | folder_open | Alle Größen
Logo Bring!
Logo Bring!

© Bring! Labs AG

attachment Zum Thema

  • 17.03.2025
    Make-up-Highlights: Drei Beauty-Trends für den Frühling
  • 26.02.2025
    Shopping-Trend-Report 2025: Für Österreicher soll es günstig und gesund sein
  • 26.02.2025
    Shopping-Trend-Report 2025: Für Schweizer soll es günstig und gesund sein
  • 04.02.2025
    Zum Start ins Jubiläumsjahr: Bring! Labs AG blickt auf erfolgreiches 2024 zurück
  • 10.12.2024
    Bring! App startet mit Partner BILLA personalisiertes Werbeformat in Österreich
  • 22.07.2024
    dm steigt auf den eBon um
  • 25.06.2024
    Bring! Shopper Guide 2024: Fast jeder Österreicher nutzt Flugblätter zur Einkaufsplanung
  • 14.03.2023
    dmLIVE feiert Jubiläum
  • 17.03.2022
    dm startet mit Live-Shopping in Österreich
  • 03.04.2020
    mia. informiert Mitarbeiter in Krisenzeiten

Kontakt

movea | Stefan Ornig
Mag. Stefan Ornig
Geschäftsführer
movea marketing GmbH & Co KG

Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/64 35 79-0
E-Mail: presse@movea.at 
www.movea.at
www.facebook.com/MoveaMarketing
Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App.

Der Shopping-Trend-Report 2024 ergibt sich aus der Befragung von Nutzern der Bring! App und der Schweizer Profital App. (. png )

Die Bring! Labs AG betreibt die Einkaufslisten-App Bring! und die Schweizer Prospekte-App Profital.

© Bring! Labs AG
Maße Größe
1601 x 901 799,1 KB
1200 x 676 383,4 KB
600 x 338 136,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
Raphael Thommen, CCO der Bring! Labs AG
photo_camera 1,9 MB .jpg © Bring! Labs AG
Logo Bring!
Logo Bring!
photo_camera 36,9 KB .png © Bring! Labs AG
kontakt
movea marketing GmbH & Co KG
Müllner Hauptstraße 1, 5020 Salzburg
T (+43) 0662 / 64 35 79 - 0
office@movea.at

© 2023 | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
Presseverteiler
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
follow us
 
Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zur Anmeldung
movea marketing GmbH

movea marketing GmbH & Co KG
LOFT – Müllner Hauptstraße 1
5020 Salzburg

+43 662 64 35 79 - 0
office@movea.at

Facebook Instagram LinkedIn
© 2025 movea marketing GmbH - All rights reserved.
DSGVO AGBs Impressum